WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 15:39   #1
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Notebook Keyboard Cover

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach so einer Keyboard Abdeckung für Notebooks, die verhindern soll, dass sich die Tastatur am Bildschirm abdrückt ...

Hat jemand nen Plan, wo's solche Dinger geben könnte?!

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 20:47   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bis ich bei meiner alten Kiste drauf gepfiffen habe, tat ein schoenes weisses Blatt Papier den Zweck den du dir wuenscht.
Selbst wenns so Cover geben wuerde, muessten die auf jedes Geraet einzeln angepasst werden und waeren relativ teuer.
Wenn das Material dann auch noch was gummiartiges waere und etwas dicker noch dazu, dann hast du wieder feste Abdrucke im TFT -> kontraproduktiv.
Ein normales Blatt Kopierpapier; warum in die Ferne schweifen wenn das Gute ist so nah ...
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 08:21   #3
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Selbst wenns so Cover geben wuerde, muessten die auf jedes Geraet einzeln angepasst werden und waeren relativ teuer.
Wenn das Material dann auch noch was gummiartiges waere und etwas dicker noch dazu, dann hast du wieder feste Abdrucke im TFT -> kontraproduktiv.
Die Dinger gibts ja ... zB für alle gängen Power- bzw. iBooks. Die sind aus dünnem Neopren, und somit nicht schädlich fürs TFT ...

Die Frage ist halt, wo man sowas beziehen kann ...

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 09:19   #4
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Neoprenmatten bekommst du bei jedem besseren elektronic Shop. Auch der Conrad müsste die eig. lagernd haben.

Alternativ ginge auch eine weiche MOS Gummimatte, welche jedem Mainboard beiliegt.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 11:42   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von eAnic
..
Alternativ ginge auch eine weiche MOS Gummimatte, welche jedem Mainboard beiliegt.
Die werden wohl zu dick sein...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 13:57   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Die werden wohl zu dick sein...
... und fangen auch irgendwann an zu broeseln, weils ja auch nur eine Art Schaumgummi ist.
Und ob DAS gut waere fuers Innenleben der Tastatur ...
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag