WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 18:29   #1
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard Probleme mit dem Netzwerk

Hallo große Runde!
Habe bereits seit einiger Zeit ein Netzwerk (4PC) zu meiner Zufriedenheit laufen. Wollte nun einen neuen PC (XP-HE,SP2) in das Netzwerk integrieren. Dachte, kein Problem, hatte dies bereits in der Vergangenheit geschafft. Doch weit gefehlt.
Das Netzwerk kennt den neuen Rechner nicht. Hat nur ein Mal funktioniert, dann aus. Im Verzeichnis scheinen die Rechner auf, aber der Zugriff scheitert. Habe die FW (SP2) bereits deaktiviert.
Ping funktioniert in allen Richtungen. Aber der Datentransfer nicht.
Habe bereits alle mir bekannten Möglichkeiten versucht, kein Erfolg. Auch im Internet keine brauchbaren Tipps gefunden.
Kann mir jemand weiter helfen. HILFE!
Grüße Tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 19:46   #2
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Freigabe? Arbeitsgruppenname?

Kabel? Hub (Switch)? "Uplinkport"?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 22:01   #3
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

Sind irgendwelche Norton / Symantec-Produkte auf dem neuen PC drauf??

(Egal ob Antivirus, Internet-Security, ...)
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 22:33   #4
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Freigabe? Arbeitsgruppenname? -> OK (zumindest glaube ich es)
Kabel? Hub (Switch)? -> Da Internetzugang funktioniert, dürften die Kabel und Hub OK sein.
"Uplinkport"? _´-> was ist das?

Virenprogramm habe ich darauf installiert, Werde versuchen das Programm zu schließen! Gkaubt ihr, dass dies einen Einfluß hat?
Grüße Tulli

Hat leider auch keinen Erfolg gebracht!
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 23:02   #5
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Die "alten" PC im Netz werden erkannt, scheinen also im Netzwerk auf, können aber nicht angesprochen werden. Die "alten" untereinander können kommunizieren werden!
Tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 01:39   #6
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

what about desktop-firewall? also norton internet securitz...ist nicht nur eine av-prog..
ist die auch aus?

____________________________________
Life is living *ggg*
Lebt nicht das Leben, seid es!
abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 02:19   #7
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tullner
Freigabe? Arbeitsgruppenname? -> OK (zumindest glaube ich es)
Kabel? Hub (Switch)? -> Da Internetzugang funktioniert, dürften die Kabel und Hub OK sein.
OK, wenn du von ALLEN Rechnern problemlos ins Internet kannst, dann kann man davon ausgehen, dass die Verkabelung passt.


Zitat:
Original geschrieben von tullner
"Uplinkport"? _´-> was ist das?
Bei Hubs / Switches: Ein spezieller Port, wo du mit einem Schalter die Belegung der PIN´s des Kabel ändern kannst, da normalerweise folgende Verkabelung verwendet wird:

PC-PC: ausgekreuztes Kabel (crossover)
HUB/SWITCH-HUB/SWITCH: crossover-Kabel
PC-HUB: Patchkabel (1:1-Kabel)

=> zwischen "gleichwertigen" Geräten immer Crossover-Verkabelung, zwischen "verschiedenen" Geräten Patch-Kabel

es gibt allerdings Switches, die haben eine Auto MDI/MDIX-Funktion, da sollte es dann egal sein, welche Kabel du verwendest.

Zitat:
Original geschrieben von tullner
Virenprogramm habe ich darauf installiert, Werde versuchen das Programm zu schließen! Gkaubt ihr, dass dies einen Einfluß hat?
Wenns von Norton / Symantec kommt, dann leider schon ;-)

deswegen:
Ist Netbios aktiviert? (Rechtsklick auf die LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IP doppelklicken -> Erweitert klicken -> Registerkarte WINS -> Netbios über TCP/IP aktivieren

Falls du ein Norton / Symantec Programm drauf hast entweder:
*) Programm richtig konfigurieren (sollte eigentlich ein Assistent dafür kommen, wennst es zum ersten Mal startest)
*) Worm-Protection beim Symantec / Norton Virenscanner versuchen zu deaktivieren
*) Programm komplett deinstallieren (gilt ned für den Virenscanner, aber falls du Internet-Security hast, dann runter damit, weil dann die Win-XP-Firewall eigentlich vollkommen reichen sollte)

Dann wieder posten obs geht bzw. ob sich was geändert hat ...
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 06:28   #8
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Hast Du schon mal umgesteckt? Also funktioniert ein anderer Rechner am Port des "Neuen"? Tausche mal die Netzwerkkarten zweier Rechner, außer sie sind "onbboard" Häng einmal nur zwei Rechner am Hub an, wechsle die Ports mehrfach.

Sollte dies nichts bringen, ist ein Hardwarefehler auszuschließen.

Softwareseitig gibt es viel mehr Möglichkeiten.
Falls Du ein crossover-kabel (=ausgekreuztes Netzwerkkabel, also ein Kabel wo Sende- und Empfangspins zusammengeschalten sind), dann verbinde zwei PCs direkt, einmal zwei funktionierende und dann mit dem Neuen.

Welche Betriebssysteme, welche "Netzprogramme" (Firewalls etc)?

Laß die PC laufen und gehe die Netzteinstellungen der Reihe nach durch.

Mehr fällt mir jetzt so gach nicht ein. Aber, wenn man mal die Hardwareseite ausschließen kann, wirds nicht einfacher

Letzte Frage: welcher Hub/Switch?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 07:53   #9
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

gibts da eventuell im XP Home auch ein Userlimit für Connections wie bei XP Pro ?
Bei Pro sind max. 10 Connections bei einem Share erlaubt, vielleicht sinds beim Home nur 4 ...

Quelle: (siehe unter Troubleshooting !!!)
http://support.microsoft.com/default...b;EN-US;307874

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 11:43   #10
hps_hstein
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 116


Standard

XP Home sollte auch 10 User gleichzeitig erlauben soweit ich weiß.

@Boot:

Falls Du ein crossover-kabel (=ausgekreuztes Netzwerkkabel, also ein Kabel wo Sende- und Empfangspins zusammengeschalten sind), ...

Also bei einem Netzwerkkabel, egal ob Patch oder Crossover is wirklich nix zusammengeschalten - auf einer Seite vertauscht sind wäre besser gesagt
hps_hstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag