![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. eine freundin in oberösterreich hat ein problem mit ihrem pc. sie hat kabelsignal als provider und hängt "ohne" router also direkt am modem(ethernet) im netz,
wie kann sie die remotedesktopverbindung aktivieren, damti ich auf ihren pc zugreifen kann? sie kann ja kein portforwarding aktivieren???? wie gehts das?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wenn sie direkt online ist brauchst du keinen port forwarden, ip eingeben und verbinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Großmeister
![]() |
![]() In diesem Fall würde ich es lieber mit Remoteunterstützung versuchen, dann sieht sie auch gleich was du machst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Wenn ihr beide bei MSN angemeldet seid, so geht das am einfachsten über die im MSN-Messenger eingebaute Remoteunterstützung. Deine Freundin muß die Unterstützung bei Dir anfordern. Nach Verbindungsaufbau hast du vollen Zugriff auf den Rechner ihren Rechner.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() danke. das problem is ja das sie den messenger (trillian) nicht zum laufen bringt, darum remote!!!!
danke, werde es gleich probieren!!!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|