![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2005
Alter: 33
Beiträge: 9
|
![]() Einen wunderschönen Guten Abend an alle Flusi freaks !!!
Ich wollte mal fragen ob ihr nicht ein paar Fotos von euren Cockpits reinsetzen könnt?? MFG Basti ![]()
____________________________________
AWA and you are the Star |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94
|
![]() OK, hatte gerade eins gemacht ...
![]() fehlt noch: Throttle Sixpack MIP Schalter und Warnleuchten FirePanel diverse Analog Instrumente sollte dieses Jahr noch fertig werden ... Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143
|
![]() Hi,
ist schon älter, das Foto. Airbus A310. ![]() fehlt noch Overhead, Funkkonsole u.v.m. Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hy Leute also
@Jan ich glaub ich traue meinen augen nicht echt tolle arbeit. @ Michael auch sau geil hab mal deine hp angeschaut was in dem FLusi für logistik dahinter steckt RESPEKT Gruß Fabio
____________________________________
Happy Landings! Fabio Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst! ![]() (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497
|
![]() Wie hast du es hinbekommen die Instrumente so hinzurücken und anzupassen, dass sie genau hinter die ausgesägten Flächen passen?Würde mich echt interessieren, da ich mir auch mein eigenes Homecockpit bauen will.Soll das einer beech 1900
werden leider gibt es von PM keien Software für diese Macschine,so dass ich improvisieren muss. Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143
|
![]() Hi Florian,
ich nehme mal an, die Frage war an mich gerichtet? 1. Die zweitbeste Lösung, für CRT Monitore (wie auf dem Bild Capt. PFD): Durchsichtiges Plexiglas auf den Hauptrahmen aufschrauben und mit Filzstift die Instrumente aufmalen. Dann aussägen und hinterher die Frames fertigen und anschrauben. Der Nachteil: Große Parallaxenverschiebung, wenn man von der Seite schaut. 2. Die bessere Lösung, für TFT Monitore: Durchsichtiges Plexiglas auf den Hauptrahmen aufschrauben, der TFT muß unmittelbar dahinter sitzen, dann die Maße abnehmen und die einzelnen Frames fertigen. Die Frames lackieren und danach auf der (noch) durchsichtigen Pexiglasplatte befestigen. Dann die Platte vom Rahmen abnehmen und alle Frames so abkleben, daß in die runden Ausschnitte keine Farbe kommen kann und dann wird die restliche Plexiglasplatte lackiert. Der Vorteil: Die Frames können paßgenau bei laufendem Monitor aufgeklebt werden, gleichzeitig hat man durch die Plexiglasplatte einen Schutz für den TFT Bildschirm und keine Parallaxenverschiebung. Außerdem braucht man nur die Frames fertigen und spart sich damit die vielen Löcher auf der Plexiglasplatte zu bohren. Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143
|
![]() Frame
![]()
____________________________________
http://www.east-air.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497
|
![]() Besten Dank für die Antwort nun habe ich noch eine Frage.Wie haßt du es software mäßig hinbekommen die Instrumente vom Instrumenten brett zu lösen, so das du sie auf einene Schwarzen hintergrund gesetzt hat wie man auf einem deiner Fotos auf deiner Homepage sehen kann wo duch noch keine Bleden vor dem Tft Bildschirm angebracht hattest?
Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143
|
![]() Hi Florian,
ich habe mir einfach ein eigenes Panel gemacht indem ich mir aus einem Freeware Cockpit die Instrumente neu angeordnet habe. Das Programm dafür gibt es hier: cfgedit Damals war es noch Freeware, falls nicht, eine Mail und ich sende Dir das Programm. Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87
|
![]() Mein twin-prop panel:
![]() Still in progress, basic systems work now, avionics are next.. TFT behind panel, stick and Dreamfleet C310 flight model and gauges.. Reality-XP Sandel EHSI gauge.. //Tuomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|