![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() ich moechte im zuge meiner PC-umbauaktion meinen zweitrechner mit 128MB RAM ausstatten.
das mainboard-handbuch sagt etwas von 66 MHz DIMM modulen. ueber geizhals z.b. sind aber die 66/100 MHz DIMMs um fast 300 ATS teurer als die selben fuer 133 MHz! frage: laufen die DIMMs fuer 133 MHz auch in einem board, das nur fuer 66 MHz DIMMs ausgelegt wurde? meiner meinung nach ja, doch wuerde ich das gerne von einem von euch bestaetigt haben, bevor ich zuschlage! cheers, schlitzer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() ja funkt,
ich hab erst meine alten noname 128er einem freund verkauft und bei dem gehts auch mit 66 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() dacht' ich's mir! danke!
dann schlag ich noch heute zu! sers, schlitzer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich würde an deiner Stelle Markenspeicher kaufen.
War gestern beim B**g (ihr wißt vielleicht welches Geschäft ich meine) wollte meinen alten K6-2 Rechner mit NoName 128MB Speicher 133Mhz (DS=DoubleSided) aufrüsten, hab ihn danach zu Hause eingebaut. Dann hat der Rechner andauernde Piepstöne von sich gegeben und es war kein Bild zu sehen. War wieder am selben Tag beim B**G und der freundliche Verkäufer hat den Riegel ausgetestet und hat behauptet dass er in Ordnung sei. Trotzdem wurde der Riegel gegen ein anderes SingleSided Modul umgetauscht. Hab den umgetauschten RAM ausprobiert, dann hat das BIOS "Memory Test Fail" gemeldet. (Ich war echt am Ende...) Dann hab ich meinen 2. Duron Rechner aufgesperrt und diesen Riegel ausprobiert. Es hat seltsamerweise funktioniert. Hab somit einen Ram-Tausch gemacht. Das Infinion Modul (aus dem Duron-PC) hab ich in den K6-2 PC eingebaut und es hat tadellos gefunkt. Bei den NoNames glaub ich, dass die EPROMs schlampig programmiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|