WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 19:00   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Joystick kalibrieren mit FSUIPC

Hi,

ich habe FSUIPC in der Vollversion, bin aber zu blöd, damit den Joystick zu kalibrieren. Wie kann ich einstellen, das die Empfindlichkeit reduziert wird, also dass z.B. ein Heli nicht mehr so giftig reagiert ?
Ich habe auch die deutsche Übersetzung von alfora gelesen, trotzdem klappt es nicht.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:21   #2
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

oder hab ich das vielleicht falsch verstanden und man kann die Empfindlichkeit gar nicht reduzieren ?
Hoffe, mir kann das einer erklären !

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:43   #3
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Versuchs mal im FS-Menü. Das klappt immer.

Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 17:27   #4
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

also das war mir schon klar.

kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 23:02   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Marc: Mit dem FS9 alleine kannst Du im Wesentlichen nur die Größe der Nullzone einstellen und die Empfindlichkeit als Ganzes zurücknehmen.

Beim Hubschrauber willst Du aber KEINE Nullzone haben und außerdem willst Du trotzdem den Vollen Auschlag am Joystick benutzen können.


@kustra: Gehe in FSUIPC auf die Joystick-Seite. Dort siehst Du bei den Achsen den Knopf "Slope".

Damit bestimmst Du die Empfindlichkeit des Joysticks je nach Auschlag der Achse.

Stell bei Dir bei "Ailerons" und "Elevator" diese Kurve ein:


Du flachst damit die Empfindlichkeit in der Mittelstellung etwas ab, vergrößerst also in diesem Bereich die Zone wo Du genauer arbeiten möchtest.

Die genaue Kurveneinstellung musst Du natürlich selbst herausfinden. Die hängt ja von Deinem Joystick, dem Helikopter und von Dir ab.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 23:14   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Kustra,

im FS2002 konnte man den Joystick "desensibilisieren", indem man in der FS2002.cfg in der Abteilung [controls]die Befehlszeile stick_sensitivity_mode=0
einfügte.

Ob es im FS9 auch funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ein Versuch ist es allemal Wert.

Soweit ich weiß, kann FSUIPC punkto Empfindlichkeit auch nicht mehr als der FS9. Nur kann man dort die Eingaben numerisch (und dadurch bestimmt genauer und nachprüfbarer) machen.
Über die Möglichkeit des "Slope" hat dich ja Alex informiert.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 16:31   #7
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

also das mit der Kurve (Slope) ist jetzt klar, aber wann brauche ich dann die Einstellungen "Min" und "Max", bzw. was bewirken diese ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:02   #8
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast ja bestimmte Punkte die dein Joystick erreicht. Links und Rechts. Vor und Zurück. Diese geben min und max wert an.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:25   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
also das mit der Kurve (Slope) ist jetzt klar, aber wann brauche ich dann die Einstellungen "Min" und "Max", bzw. was bewirken diese ?
Lies Dir mal diesen Thread durch:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178492

Der beschäftigt sich zwar mit der Schubumkehr aber dort erkläre ich auch die Einstellung der Achsen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:33   #10
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

alles klar, wenn man dich nicht hätte...

Schönen Abend Kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag