WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2005, 10:38   #1
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Dringend: Fernseher-Anschluss

Hallo,

dringende Frage: Eine 16:9 Plasma-Fernseher soll gekauft werden. Nun steht und fällt ja die Bildqualität scheinbar sehr stark mit der Art der verwendeten Anschlüsse. Nun ist ein Homecinema-Gerät von LG vorhanden, was mich als völligen Laien mit seinen Anschlüssen etwas verwirrt:




Es ist ja gar kein Scart-Anschluss dabei! Was meint ihr. Macht es sinn, einen Samsung-Plasma hier anzuschließen? Welchen Anschluss sollte ich nehmen?

Ich habe von der Materie gar keine Ahnung, und der Fernseher ist auch nicht für mich.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 10:44   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

was ist das unterste für ein gerät?
und sind das alle scartanschlüsse oben am plasma?wären mir um 3 zuwenig, warum gerade samsung? hat in meinen augen das schlechteste bild vor den philps dingern, welchen samsung willst kaufen? kann dir eher zu nem panasonic oder pioneer raten.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 10:50   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo, danke für deine Antwort.

Das Gerät unten ist ein LG LH-D6230.

Der Fernseher selbst kann von mir nicht zur Disposition gestellt werden - ist ohnehin ein guter Preis ausgehandelt.

Es geht jetzt nur darum, ob es Sinn macht, mit den Anschlüssen unten das Gerät zu betreiben.

Da bräuchte ich möglichst zeitnahe eine Antwort...
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 13:54   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm also fürn sound sicher , aber wenn da drüber dvds geguckt werden sollen , naja ohne RGB oder YUV is da nix bei mir, sicher wird das bild schlechter und unschärfer
wäre halt noch gut zu wissen welcher plasma es wäre das man sich anschauen kann obs auch was bringt und welche anschlüsse der wirklich hat.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 00:04   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

yuv sollte der neue fernseher schon haben.
ansonsten würde ich den fernseher über s-vhs anhängen.

gruss
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 00:46   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wenn das obengezeigte bild alle anschlüsse des plasmas snd , dann würd ich den sowieso nicht kaufen nichtmal für 100€
aber leider sagt er uns nicht was für ein gerät das wird
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 12:10   #7
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Das Anschlußschema hat meiners erachtens nichts mit dem plasma zu tun sondern ist vom LG Homecinema Kastl kopiert.
Da das Ding nur einen S-Video Ausgang hat musst du es mit diesem mit dem Plasma verbinden.
Scart RGB oder YUV wäre zwar besser aber wenn das LG teil keinen solchen ausgang hat nützt es wenig darüber zu diskutieren.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 13:12   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Was ist das für ein DVD Player...?
Selbst die billigsten haben heutzutage YUV und RGB.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 13:20   #9
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

naja yuv vielleicht nicht. aber rgb hat sogar mein 49 euro player
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 13:48   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Mein billiger cyberhome 462 hat auch unter 50 gekostet, kann YUV, RGB, SVideo. DivX, XVid gehn auch super.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag