![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() hy
hab mal wieder eine frage an euch. möchte mir ein neues motherboard zulegen und würde gerne eure empfehlungen wissen. sollte ein asus motherboard der mittleren preisklasse und für amd 64 cpu´s sein. interresant wäre auch was für cpu´s ihr empfehlen würdet. brauche keine gamer hardware. sollte aber schon die möglichkeit für pci-e grafikkarten und lan ect. haben, wenn möglich nicht so eines was morgen schon total überholt ist. danke helmut
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Hi, also wenns nicht gleich wieder überholt sein soll ^^ dann auf jeden Fall ein 939 board, das
ASUS A8N-E, nForce4 Ultra um 90 bis 95 Euro wäre zu empfehlen, es hat zwar keine Möglichkeit SLI zu betreiben, da du jedoch nicht unbedingt nen Zocker PC haben möchtest ist das auch egal. Der Lüfter ist etwas lauter, solltest du also einen Silent PC machen wollen, müsstest du den Austauschen, kostet dich ca 10 Euro. Ansonsten hat das Board nur Ein Manko, diese Verdammte Hardware Firewall. Mitlerweile sollte dieses Problem eigentlich schon behoben sein, aber man kann ja nie wissen. Es gab mit dieser Firewall bisher viele Probleme, ich war auch selbst davon betroffen. Die Lösung dafür, einfach ne neue Bios Version aufspielen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, MFG Franz
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() wieso asus?.. --> MSI.. sind auch viel schöner in rot
![]() ![]() mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() würde eher zu einem mit via-chipsatz greifen, da diese kühl bleiben, passiv gekühlt sind und in der leistung gleich auf sind.
z.B.: http://www.geizhals.at/a162278.html oder http://www.geizhals.at/a127764.html in der Rev2.0!
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Die VIA Chipsätze sind mit AMD (meiner Erfahrung nach) sehr instabil gewesen, ich empfehle jedem einen nForce Chipsatz.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() In welcher Weise instabil? Von den beiden oben genannten Board hört man eigentlich nur gutes.
Nachdem ich selber einen NF4 jetzt im Gehäuse habe, muss ich leider sagen, dass das Ding zuviel heizt. Alternative wäre noch das Crossfireboard von ASUS ~110€ Ebenso passiv, kühl, zukunftssicher falls man sich eine 2. GraKa einbauen will.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|