![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Aus dem Konsultationsdokument zur Öffentliche Konsultation der TKK: M 1/05 Breitbandiger Zugang (Vorleistungsmarkt)
2.1.4. den Zugang mittels eines nichtdiskriminierenden Bitstream-Produktes auf Vorleistungsebene nicht nur zu ermöglichen, wenn der Endkunde über einen POTS- oder ISDN-Basisanschluss verfügt, sondern auch ohne Verpflichtung des entsprechenden Endkunden zum Bezug eines Festnetz-Sprachtelefonie-Produktes von Telekom Austria AG („naked-DSL“). Dieses „naked-DSL“-Produkt soll so gestaltet sein, dass sämtliche damit in Zusammenhang stehenden Endkundenbeziehungen vom nachfragenden Internet Service Provider wahrgenommen werden können. Quelle Siehe auch http://derstandard.at/?url=/?id=2244669 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() zu langsam
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Großmeister
![]() |
![]() Naja, wir waren doch gleich schnell.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Wurde aber auch Zeit...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() wieso zu langsam?
also ich finde das es eine super sache ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 113
|
![]() ich hoffe,bestehende anschlüsse können das telefon abmelden!
sonst wäre es wieder eine diskreminierung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() http://www.wcm.at/story.php?id=8834
die TA hatte ja auch nur über ein halbes jahrzehnt zeit ihre vormachtstellung in diesem bereich schamlos auszunutzen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ob mobilkom oder Telekom Austria, es geht neben den "Über die Gebühr"-Pensionszahlungen, die weitgehend abgebaut sind, um die Finanzierung des Südost- und Osteuropageschäfts (Ausbau der Infrastruktur).
Das ist der Grund, warum eine Flatrate nicht für 20 Euro zu realisieren ist. Monopol eben. Die RTR ist auch ein Hindernis auf dem Weg zu 20 Euro für die DSL Flatrate. "mögliches unangemessenes Preissetzungsverhalten" Übersetzung: Zuwenig dürfen die neuen Anbieter auch nicht verlangen. Es ist wie beim Mobilfunk: Sowohl die TA wie auch UTA, inode, UPC, Blizznet usw. müssen ihre Netzstrukturen freigeben und einen geringen Netzpreis verlangen. Alles andere führt zu extremen Preisen. So wie wir es jetzt haben. Wenn die Investitionen abgeschrieben sind, müssen die Preise zwingend fallen. Das können sie aber nur, wenn das gesamte Netz als Pool Verwendung findet, das von jedem benutzt oder gemietet werden kann. Das Netznutzungsentgelt ist also der Schlüssel für wirklich kleine Preise, nicht jedoch alternative Anbieter ohne drastisch reduzierte Netznutzungsgebühren durchzusetzen. Die RTR und als Organisation darin die TKK wird sich dahin erst bewegen müssen. Das wird erst mit einer Absicherung des Österreichengagements in Südost- und Osteuropa beginnen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|