WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 14:32   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Frage Zusammenspiel Flight Environment und ASV

Hallo,

ich weiß, dass es hierzu schon mal einen Thread gab…möchte dennoch einige weitere und vor allem speziellere Fragen an euch loswerden loswerden – ich hoffe, ihr könnt mich vor hier noch letzte Entscheidungshilfen geben.

Habe mir gestern FE installiert, und nun fehlt mir nur noch das passende Wetterprogramm. Tendiere nun auch zu ASV, weil ihr ja wohl überwiegend gute Erfahrungen mit dieser Kombi gemacht habt – denn mir gefallen die FE-Texturen etwas besser, will diese also auch weiterhin einsetzen.

Mein Ziel ist es, nicht nur schöne (und zugleich Frame schonende) Texturen zu erhalten – was ich ja mit FE nun bekommen habe, sondern mit diesen Texturen nun auch das gesamte Aussehen des Wetters realistischer zu gestalten – vor allem richtig fette Gewitterwolken mit Eisamboss, Regengebiete, wo es drinnen auch wirklich trüb-grau ist und Nebel in den Tälern, der auch so aussieht wie er sein soll. Und diese bessere Zusammenstellung – durch bessere METAR-Daten und intelligentere "Wettermaschine" – auch noch womöglich, ohne meine gerade gewonnenden Frames wieder abzugeben …Geht das?

Ich dachte da an ASV, da ja offensichtlich FS Meteo nicht so viele Funktionen bietet.

Dazu habe ich nun noch einige Fragen:

- Kann ich die interessanten Funktionen, wie "Force Thunderstorms with CB" und "Extend Thunderstorm Layers" von ASV nutzen, ohne die ASV-Texturen laden zu müssen (da ich ja die von FE habe)?

- Wenn ja, gilt dies auch für alle anderen Optionen, wie "Visibility", Winds and Turbulence" (hier möchte ich alles deaktivieren), "Clouds and Precipitation"?

- Was ist der Unterschied zwischen den Settings bei "Active Environment" unter "All manual" und "ICS + Last Sky" ? – bei beiden soll ja eine Nutzung der FE-Texturen (ohne ASV-Texturen) möglich sein.

- Wenn ich ggf. nun doch ASV-Texturen einsetzen möchte, werden damit die FE-Texturen einfach überschrieben, beim späteren Starten von FE dann wieder die ASV-Texturen? Oder gibt es dann Probleme mit einem Texturmischmasch oder gar Abstürze usw.?

- Kann ich ASV auch vorübergehend komplett deaktivieren, um nur mit FS-default bzw. FE zu fliegen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier noch etwas helfen könntet – so komme auch ich dann zur Ruhe und kann ASV bestellen

…Oder kommt mir jetzt noch jemand damit, das gehe mit MS Meteo auch, und zudem frameschonender?

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 21:27   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, die Wetterfunktionen sind ja von ASV. Ob nun ASV-Texturen oder FE-Texturen bleibt gleich. Aber beachte, daß auch die Wolkensets unterschiedlich sind (somit auch die Gewitterwolken). Beide texturen tun sich nix, weil aus DEREN Ordner nur einmal in den flusi kopiert wird.
Abschalten kannst du alles unter ASV, doch wozu hast du es dann?
Die Optionen sind eigentlich selbsterklärend: Manuell-da wählst du aus entweder von ASV oder FE
ICS+last sky-hier nutzt ASV zunächst die letzte Einstellung, kann sie aber ersetzen durch Wolken die zum aktuellen Wetter besser passsen.
Anzumerken ist: am besten zuerst einen Flugplan laden, wenn die ICS-Funktion ausgewählt ist, dann ASV starten, dann den Flusi.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 21:39   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also an Deiner Stelle würde ich einen Opel mit VW-Motor, Hinterachse von Skoda und Lenkung von Seat nehmen.
Oder gleich einen kompletten Mercedes, da bekommst Du das beste Ergebnis
ASV ist auf die mitgebrachten Texturen abgestimmt und bringt mit ICS+Random Sky/Env ein optimal abgestimmtes Wetter.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 08:20   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

@Jens

Da hast du nicht ganz unrecht....ich sehe das aber eher so, als wenn ich mir einen Mercedes kaufe (ASV) und diesen durch AMG umbauen lasse (FE)
Und da bin ich weiß Gott nicht allein, wie hier zahlreiche Threads und das jetzt von mir entdeckte ASV-Support-Forum zeigen. Dort ist z.B. davon die Rede, dass in ASV zukünftig eine ICS-Schnittstelle für FE eingebaut werden soll.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 11:03   #5
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Ich habe auf meinem System Probleme mit AS und FlightEnv. gehabt. Scheinbar vertrug sich da irgendwas nicht, so dass es in einigen Wettersituationen zu anhaltenden und sehr nervigen rhythmischen Rucklern kam (Auslöser Wolkensets?).

Nachdem AS wieder mit der Defaultumgebung läuft, habe ich Ruhe.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 12:15   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann ich mir garnicht so vorstellen, die Texturen werden nur einmal geladen und ob sie von FE oder ASV kommen dürfte egal sein (gleiche Größe vorausgesetzt)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 13:00   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
@Jens

Da hast du nicht ganz unrecht....ich sehe das aber eher so, als wenn ich mir einen Mercedes kaufe (ASV) und diesen durch AMG umbauen lasse (FE)
Und da bin ich weiß Gott nicht allein, wie hier zahlreiche Threads und das jetzt von mir entdeckte ASV-Support-Forum zeigen. Dort ist z.B. davon die Rede, dass in ASV zukünftig eine ICS-Schnittstelle für FE eingebaut werden soll.

Gruß Roland
Beide haben gutes und schlechtes, ich kenne beide.
Letzlich hab ich mich für die Komplettlösung entschieden.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 13:46   #8
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Zitat:
kann ich mir garnicht so vorstellen, die Texturen werden nur einmal geladen und ob sie von FE oder ASV kommen dürfte egal sein (gleiche Größe vorausgesetzt)
Ich kann es mir auch nicht erklären. Aber etwas hakte da. Vielleicht hatten die Dateien der Wolkentexturen unterschiedliche Größen?
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 14:36   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja sicher durchaus möglich, es gibt ja bei ASV 64, 256 und 512er Texturen, die übrigens in DXT gewandelt werden können, somit noch ein wenig schonender sind.
Im übrigen sollte es dem Flusi wurscht sein, welche Texturen (mal bei gleicher Größe gesehen) er nimmt. Bei einem sehen die Cumulus so aus, bei dem anderen so...und bei der Optik kann man immer gut diskutieren
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 16:49   #10
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Ja, darüber denke ich immer noch nach...

Einerseits bietet ASV unheimlich viele Einstellungen: Z.B. liegt mir sehr an einer tollen Gewitterdarstellung, Nebel am Boden usw.

Jedoch gefällt mir der "Amboss" der Gewitterwolke hier http://www.flusiforum.de/reviews/includer.php?site=asv
gar nicht - viel zu klein und nicht zerfranst im oberen Bereich, da finde ich selbst die FS-default-Wolke meines letzten Treads http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=180091 besser.

Andererseits ist auch das ASV-Support-Forum zwar sehr umfangreich, aber leider auch voll mit Problemen, und die möchte ich mir nicht "dazukaufen", da mein Flusi mit FE (und allen anderen AddOns) zwar langsam, aber einwandfrei läuft.

Aber es soll wiederrum auch eine ICS-Schnittstelle für FE geben, habe im ASV-Support nachgefragt und die Antwort erhalten, dass dies von FE abhänge (was aber dennoch nicht unbedingt frame-freundlich sein muss )

Nun überlege ich, ob ich mir mit ASV nicht zu viel auflade, zumal ich die meisten Funktionen ja gar nicht benötige (Wind in allen Schichten, ferner die Wolkensets - die FSW-Wolken in den zahlreichen Screenshots sagen mir nicht so stark zu wie die von FE).

Als Alternative dachte ich an FS Meteo (wo man auch ein wenig einstellen kann) und zusätzliche Registrierung der FSUIPC.
Vielleicht bleibt mein Flusi so schlanker und ich behalte meine Frames (und FE-Texturen )...und werde mit beiden AddOns auch die schlechte Darstellung des Nebels, Aufsteigen aus diesem, usw. los.

FS-Meteo ist sogar im Handbuch von FE empfohlen:
"FE will work mit any 3rd part weather engine, such as the commercially available ASV or the freely FS Metar.
FS Meteo, a commercial engine, by Marc Philibert, is in our opinion one of the better weather engines to use as it depicts clouds in the most realistic way, while maintaining the highest visual look to the sophisticated Flight Simulator clouds.
This is not a specific endorsement of a single package as FE will look stunning with any of the packages available today."

Nun ist mein Englisch nicht sooo doll, aber ich habe das doch richtig verstanden, oder?

Eigentlich wollte ich mich heute entscheiden, ASV oder FS Metar - und so langsam nervt mich meine eigene Unentschlossenheit (und chronische Angst vor weiteren Frameeinbußen - liege jetzt schon bei "richtig geilem" Mistwetter mal bei 7 fps, sonst meist bei normalen Cumulus um 15, nur bei schönem Wetter über 20 fps).

Und ich befürchte, euch nervt es langsam auch... ...ich danke euch dennoch für eure unendlich Geduld

Sollte ich es nicht vielleicht doch lieber mit FS Meteo wagen (auch wenn ich womöglich bald erneut zahlen muss ?

Oder hat jemand so einen gewaltigen Gewitterscreenshot, dass ich für ASV schwach werde...

Ich weiß es wirklich (noch) nicht...

Liebe Grüße von Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag