WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2001, 01:16   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

jedesmal wenn ich zB aus einem Spiel oder einer rechenintensiven Anwendung aussteige komm ich nicht mehr ins Internet, dann muß ich den Rechner neu starten und dann geht es wieder.Das Problem habe ich seit dem Motherboardwechsel, weiß aber nicht ob es damit wirklich zu tun hat, denn sonst funtionierts ja normal.Hat vielleicht so etwas schon jemand gehabt und weiß einen Rat für mich?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 19:34   #2
Wolter
Veteran
 
Benutzerbild von Wolter
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Graz
Beiträge: 405

Mein Computer

Standard

Hallo Manfred!
Geht mir auch so wenn ich zu viele Bilder runterlade. Weiß auch nicht woran es liegt.

mfg Wolter
Wolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:18   #3
Bugs Bunny
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 10


Standard

Hallo Leute!
Bei mir ist´s genau umgekehrt, wenn ich aus Netscape od. IE aussteig, muss ich neu starten sonst läuft kein Spiel ohne sich bereits beim Starten aufzuhängen! Im Taskmanager zeigts auch keine laufende Anwendung an!! Hatte mich bereits vor längerer Zeit damit abgefunden. lg.
Bugs Bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:30   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard Chello...

bei mir war es der fall...

jedes mal wenn chello ausgefallen ist, konnte ich nicht wieder ins internet, es war ein neustart notwendig.

das problem trat allerdings erst mit dem neuen modem auf, vielleicht liegts ja am neuen?

das hat ja angeblich viele fehler ;-)

ich habe das problem gelöst, indem ich chello gekündigt habe.

jetzt hab ich adsl und bin total zufrieden

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:37   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Ich habe mich gestern mit der Chello-Helpdesk unterhalten(übrigens sehr Freundlich und nach 1 Minute abgehoben!!)leider ohne Erfolg, der Techniker sagte nur das er solche Probs nur gelegentlich mit Asus-Boards kennt, wisse aber diesbzgl. auch keine Lösung.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 20:42   #6
Bugs Bunny
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 10


Standard

Ich glaub ausnahmsweise ist da nicht chello schuld!
@maXTC: Hab übrigens noch das alte (klobige guseisene).
Lösung weiß ich aber leider nicht, bzw. hät ich die auch gern gewußt!
lg.
Bugs Bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 21:06   #7
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Habe das gleiche Problem auch schon (wenn auch sehr selten) gehabt (W2k).

Ich dachte dann immer zuerst die Chello-Verbindung ist ausgefallen. Bin aber dann draufgekommen, daß nach dem Deaktivieren und Wiederaktivieren der Netzwerkkarte in der Systemsteuerung die Verbindung sofort wieder intakt ist. Das löst zwar nicht das Problem (ist bei mir aber wie gesagt sowieso sehr selten) aber zumindestens wesentlich schneller und einfacher als ein Reboot. Vielleicht hilft's bei Dir ja auch.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 19:21   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@davinci
Der Tip ist sicher gut, nur bei Win98 kann ich die Netzwerkkarte nicht deaktivieren sondern nur entfernen und das ist schon etwas mühselig!, deaktivieren kann ich sie nur im Gerätemanager, aber das dauert auch lange, aber egal, ich habe heute Morgen den IE6.0 installiert und siehe da...ravorik-barbatrick und alles funktioniert wieder, somit komme ich zu dem Schluß das irgendetwas am Internet-Explorer schuld gewesen sein muß, bzw. das ich dort irgendwas unabsichtlich verstellt habe.Ich kann den neuen IE 6.0 sowieso nur wärmstens empfehlen, der ist wirklich um einiges schneller als die Vorgängerversion.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2001, 17:04   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

ich glaube das ich nun die Lösung des Problems gefunden habe.Ich habe meine HDD in 3 Partitionen aufgeteilt, wenn ich nun zB eine Anwendung starte die auf d: oder e: liegt und diese Anwendung keinen Treiber im Windows-system abgelegt hat komme ich nachher nicht mehr ins Internet, kopiere ich die Treiber die dem Programm beiliegen zusätzlich ins Win-System habe ich keine Probs mehr, allerdings muß ich gleichzeitig die Dll´s die direkt im Programm sind löschen oder verschieben, denn sonst verwendet Windows die ersten Dll´s die es findet, erst wenn keine passenden gefunden werden wird im Win-system nachgeschaut.Es funktioniert halt wieder, obwohl mir die Zusammenhänge noch nicht ganz klar sind, vermute ich das Windows es nach einen Programmstart von einer anderen Partition aus es danach nicht mehr schafft ins Win-System zu schauen um dort die richtigen IE-Treiber zu laden??!!
Vielleicht hilft das ja irgendwem der ähnliche Probleme schon gehabt hat, oder noch immer hat.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag