![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() RG1 ist ja jetzt neu aufgelegt worden. (Mit neuem Cover, sieht nun seeehr nach Strassen-Addon aus...
![]() Irgendwie hab ich aber noch im Hinterkopf gehabt, dass es eine neue, erweiterte Version geben sollte. Einen wirklichen Unterschied mag ich aber nicht erkennen. Stirbt die Serie jetzt heimlich? Ist jemanden mehr bekannt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Ich glaube im Aerosoftforum hat man mitgeteilt das der Wille zur Erweiterung der Scenery bis an den Bodensee vorhanden war. Nur entsprechendes Bildmaterial war nicht zu bekommen/vorhanden.
Ich habe die Hoffnung, ganz Deutschland als Fotoscenery in guter Qualität zu bekommen, bereits aufgegeben. Das was die Jungs abliefern ist doch nur Flickwerk ![]() Ich weis da steckt jede Menge Arbeit drin, daher wäre ich auch bereit einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Die Frage ist nur ob sie mit Ihrem Werk vor meiner Beerdigung fertig werden. Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo,
die Serie ist ganz gut gemacht , hat leider nur einen Nachteil , wenn man mehr wie 120kts fliegt , fliegt man automatisch auf den Desktop. Ich hatte RG 1 + 2 , rausgeschmissen wegen zu schneller Maschinen über 120kts , hatte keine Lust mehr dauernd CTD zu haben. Andererseits glaube ich , daß mit erscheinen von AROE einiges sterben wird und zwar alles , was sich nicht anpaßt. Habe mich dann auf SG verlegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Das mit den CTD ist nicht normal. Ist mir noch nie passiert! Bei mir läuft RG ohne jede Probleme. Abgesehen, dass man nicht mit ner MIG fliegen sollte...
Die Befürchtungen das Flickwerk angehend, habe ich auch: Wär mal schön, wenn sich der /die Macher dazu äußern könnten.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Wieso sollte RG nicht mit ARÖ kompatibel sein? Wenn das nicht, was dann?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Also ich habe RG1, RG2, RG3 und noch nie einen CTD durch diese 3 Versionen gehabt.
Es handelt sich hierbei um eine Custom Fotoscenery gemäß Microsoft SDK. Das ist so ziemlich das unproblematischte was es an Scenerytechnik gibt. Die CTDs rühren daher mit Sicherheit von etwas anderem. Zu der anderen Aussage: "Ich habe die Hoffnung, ganz Deutschland als Fotoscenery in guter Qualität zu bekommen, bereits aufgegeben. Das was die Jungs abliefern ist doch nur Flickwerk". Es handelt sich meines Wissens nicht um Jungs sondern nur eine Person, Patrick Bernhart Wir hatten des öfteren schon mal Kontakt per Mail. Wer die Threads zu den RG Produkten bzw. Fotoscenerien aufmerksam verfolgt hat weis, dass die Gründe für das Flickwerk nicht bei einer Unlust seitens Patrick zu suchen sind. Er hat Zugriff auf alles was er zur Produktion einer Fotoscenery benötigt. Mit einer Ausnahme. Wenn es ein vernünftige Fotoscenery werden soll, dann benötigt das auch vernünftige Luftaufnahmen. Hier liegt das Problem in Deutschland. Man bekommt das Material nicht für nen Appel und nen Ei. Das kostet richtig viel Geld. Es gibt nur sehr wenige Firmen die solches Material anbieten. Geospace ist oder war eine davon. Offensichtlich hat Patrick sehr gute Beziehungen zu dieser Firma gehabt, denn zu den regulären Preisen hätte er das Material nicht kaufen können. Man konnte damals auf der Geospace Homepage die Abdeckung der erflogenen Materials auf eine Karte anschauen. Genau hieran krankt es bei der RG Serie. Es ist nicht alles was man für ganz Deutschland in Orthofotoqualität an Luftaufnahmen benötigen würde über Geospace beschaffbar. Ich denke es wäre keiner begeistert über so eine Fotosceneryqualität wie man sie bei einem auf Satelittenbildern beruhenden FS Produkt für Deutschland finden kann. Wir müssen uns also damit abfinden das es RG Produkte nur in der Form geben wird wie Luftbildmaterial für eine Fläche halbwegs lückenlos existiert. Ich kann mir nícht vorstellen das Patrick ein Bundesland veröffentlichen würde, wo innerhalb dessen noch Löcher klaffen. Auch konnte ich die Geospace Seite in Deutschland nicht mehr finden. Man ist wohl nach Österreich umgezogen. Klick.... Aktuell habe eben mal gestöbert heist jetzt anders die Firma. Kann natürlich sein, dass Patricks Beziehungen jetzt flöten sind. Keine Ahnung. Hier der Link zur aktuellen Befliegung, hat sich seit damals schon einiges getan. Aber man sieht auch hier warum bei RG3 Teile Bayerns fehlen. ![]() Das was hier als Beflogen hellgrau markiert ist, ist noch nicht verfügbar. Kann man sehen wenn man auf deren Homepage geht. Übrigends die Auflösung der Daten sollte idealer Weise besser als 4m sein. Hier der Link zu deren Homepage http://www.geocontent.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() Danke für das Nachforschen.
![]() Na, so wie die Karte aussieht dürfte es wohl noch dieses Jahr mit hoffentlich möglichst viel guten Wetters vergehen, damit die Löcher gestopft werden können. Ich war nur etwas enttäuscht nach den Ankündigungen nach einer erweiterten RG1 doch nur eine Neuauflage zu sehen. Mal wieder typisch Marketing. Immerhin gibt es Hoffnung - wenn sich die Beziehungen von Patrick zu den Daten nicht geändert haben. In der heutigen schnellebigen Zeit würde mich das nicht wundern. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich glaube leider nicht, das es eine Wetterfrage ist. Eher eine Frage der Nachfrage. Meines Wissens tummeln sich eigentlich nur zwei Firmen in Deutschland die gezielt Luftbilder für ganz Deutschland anbieten und den Zweck des Weiterverkaufes haben.
Der Flusi dürfte nicht als der Bereich gelten mit dem man Geld machen wird. Wenn also keine große kommerzielle Nachfrage für die fehlenden Bereiche existiert, könnte es sein, dass man nicht aus Jucks und Dollerei durch die Gegend fliegt. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Übrigends auch interessant dieser Link von der Firma. Dort ist eindeutiger erkennbar wo Lücken in den deutschen Daten klaffen. (entsprechende Kreuze setzen). Leider gerade was Niedersachsen und Norddeutschland betrifft sieht es auch nicht gut aus. Wird also nix werden mit einer Luftbildscenery meiner Heimatgegend. Man kann sich in diese unten erwähnte Karte auch sehr schön in gewünschte original Luftbilder hereinzoomen. Allerdings nur mit einer Auflösung 8m pro Pixel. (Für ein Flusiscenery zu wenig) http://www.dlkviewer.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Jobia,
danke für die Erläuterung des Sachverhaltes, damit sieht die ganze Sache natürlich anders aus. (Solche Informationen erwarte ich allerdings vom Hersteller/Vertrieb) Das die Löcher gestopft werden wird sicherlich noch eine Ewigkeit dauern, denn hier auf der schwäbischen Alb was gibt es da schon, nix. Wer sollte also schon Interesse an Luftbildern haben wo nichts wichtiges ist und auch wahrscheinlich nie sein wird. Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Kann ich schlecht beurteilen was letzendlich den Ausschlag für dir beflogenen Flächen gibt.
Denn wenn man die RG Serie betrachtet, dann ist da auch viel Agrarfläche und Wald usw. enthalten. Trotzdem wurde es beflogen. Ich hatte heute morgen mal im Forum gesucht ob ich damals mal die Karte verlinkt hatte. Lange Zeit wurde diese nicht erneuert. Da hätte man schön sehen können was sich in den letzten 2 Jahren getan hat. Habe aber leider immer nur auf Geospace direkt verlinkt. Aber aus der Erinnerung weis ich grob, dass sich nicht weltbewegend viel neues getan hat um Material für eine Luftbildscenery für ein komplett neues Bundesland zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|