![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
ich glaube, ich habe schon mal etwas von der schwebenen Rollbahn in Longyear auf Spitzbergen gehört. War heute dort...mir kamen dort die Weihnachtsbäume entgegengeflogen, habe mal ein Screenshot rangeheftet. Da wäre es mir eigentlich lieber, man hätte auf Spitzbergen - wie in der Natur - ganz auf Bäume verzichtet - am Boden sind dann die meisten wieder im Permafrostboden verankert. Auch die Wolken sehen so gequetscht aus, dast schon nur noch 2D. Liegen dies Grafikfehler an den engmaschigen Längengraden, denn im Süden (südl. des Polarkreises) beobachte ich derartiges nicht? Ich vermute deshalb, dass es am Flusi selbst liegt - aber woran liegt das? Wer weiß Bescheid? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich würd sagen da is was mit mit der scenery.cfg fas nich ganz in ordnung. Scheint als ob der Boden um ein paar meter verrutscht ist. Hast du zufällig etwas rumgespielt oder was installiert?
Gruß ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Ultimate Night Enviroment und MyFSTools habe ich installiert, dürfte aber die Scenery.cfg nicht verändert haben.
Habe hier im Forum schon mal etwas von einer schwebenen Landebahn auf Spitzbergen gelesen, die dann erst bei der Landung "gerade gerückt" wird. Ich nehme mal an, das mit den Bäumen ist das gleiche Phänomen. Dieses taucht aber nur sehr weit im Norden auf. Könnte es vielleicht an FSGlobal liegen? Das Bild entstand ca. 4 nm westlich des o.g. Flughafens. Vielleicht kann das mal jemand nachprüfen. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Uiii! Bin selbst gerne im Norden unterwegs und habe auch fliegende Bäume und schwimmende Runways beobachtet. Im FS 2002 gab es sogar mal einen riesigen Graben, der sich bei ca. 70° N um die ganze Welt zog.
Aber so extrem wie auf dem Bild hab ich es noch nicht erlebt! Das ist ja wirklich heftig. Da ich die beschriebenen Add-Ons nicht habe, kann ich aber leider nicht sagen, ob diese es waren, denn der FS verhält sich ja auf jedem System ein wenig anders. ![]() ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
das dürfte an einem LandClass addon liegen, default gibts auf Spitzbergen soweit ich mich erinnern kann keine Bäume.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Zitat:
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Als LC-AddOn habe ich MyWorld 2005, sonst aber nichts in dieser Gegend.
Kenne das mit den Bäumen auch von FS2002 im Alpenraum, seit dem 2004 sind dort aber alle Bäume fest verwurzelt. Kann mir jemand noch den o.g. Wolkeneffekt erklären? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hallo,
also ich tippe bei den Bäumen auf einen "ladefehler" vom FS. Und zwar werden die Autogenobjekte, also hier Bäume, zu einem bestimmten Zeitpunkt geladen, wenn man sich annähert. Ist zu diesem Zeitpunkt aber das Höhenmodell (Mesh) noch in einem grob aufgelöstem Zustand (LOD Level) passt der FS die Höhe der Autogenobjekte an dieses grobe Mesh an. Nähert man sich dann weiter wird das feinere Mesh nachgeladen, die Bäume aber bleiben auf der Position des groben Mesh. Und genau so sieht der Screenshot aus. Man kann diesen Effekt überall "auf der Welt" beim FS provozieren, indem man sehr schnell auf einpaar Berge "slewt" mit der Schnellverstellung. In deinem Fall sollte der Fehler weg sein, wenn du einmal die Scenerie neu lädst. Hierzu kann man sich z.B. in den Tasten-Zuordnungen des FS die Tab Taste auf den Befehl "Scenery neu laden" legen. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruss Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() @Torsten
Das könnte natürlich gut sein, bin dort nämlich mit 'nem Eurofighter eingesegelt, und da war ich zuvor 800 kn schnell ![]() Werd' mir die Gegend heute abend nochmal "in Ruhe" anschauen und dann berichten. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|