![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
welches linux is zz das beste für notebooks? und gut zum umsteigen von win auf linux THX
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() einfach und sorgenlos ist Mandriva. Hat alles dabei inkl. aktueller Treiber, erkennt eigentlich alles (sogar meine ATI-Karte)
office ist dabei, sämtliche Netzwerkdienste usw. Alternativ auch die Ubuntu-Version 5.10, braucht halt nur 1CD, während obiges Mandriva eine DVD benötigt.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ubuntu hab ich zufällig eine alte 5.04 live cd da und das hatt mir schon mal sehr gut gefallen. was ist den da gegenüber der 5.10 anders?
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() 5.10 ist einfach neuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() neuere versionen einfach, sonst ist mir nicht wirklich was aufgefallen.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() aha ok und muss man die install cd saugen oder kann man die live cd installieren? bzw was is da genau der unterschied an denn iso's`?
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372
|
![]() kommt natrlich darauf an, was fuer ein notebook.
Ich habe ein FSC Amilo M 1437G. Da laeuft noch keine debianbasierte Distribution derweilen. Wohl weil ein VIA VT 6421 Raid Controller drinnen ist -.- Kommt immer auf die Bestandteile an. Mandriva laeuft auf meinem schon optimal, aber wer will schon ein teures OS bzw eine Schmalspurversion fuer lau wenn man keine Pakete kostenlos nachladen kann oder nur begrenzt. Und das rpm ist wirklich von der Steinzeit. Suse laeuft bei mir ueberhaupt noch nicht. Wenn du aber etwas lernen willst in Sachen Linux, und mal dein eigenes Linux basteln willst, dann empfehle ich dir Gentoo. Koennen bestimmt viele empfehlen hier. Da gibt es auch "eine" sehr gute Installations, Konfigurations und Handhabungsanleitung auf http://www.gentoo.org Ich bin begeistert und ist mir ein donate wert, weil man nicht in ne UNI muss - wo man das sowieso nie lernt, was einem da an Wissen vermittelt wird (auch ueber Computer im Allgemeinen). Bin noch am Lernen selber und kanns jedem Linux-Fan nur wrmstens ans Herz legen. Have Fun! Learning by doing!
____________________________________
Life is living *ggg* Lebt nicht das Leben, seid es! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() ich kann gentoo nur empfehlen...
die lernkurve steigtzwar sehr steil an aber die doku ist wirklich außergewöhnlich gut. war auch mein erstes linux, und ich denke es ist besser wenn mans gleich so macht und nicht über irgendwelche klickibuntis wie suse geht. DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372
|
![]() Zitat:
____________________________________
Life is living *ggg* Lebt nicht das Leben, seid es! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Beiträge: 197
|
![]() @ abcxyz: bin auch noch eher in de anfängen...
finds aber trotzdem spitze DeepB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|