WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2005, 19:41   #1
Ferdl-2
Newbie
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 10


Standard Bildschirmauflösung Laptop

Ich habe folg. Frage:
Ich beabsichtige mir einen Laptop zuzulegen, da ich den Compi auch für meine Arbeit brauche. Idealerweise sollte aber auch für den FS geeignet sein. Daher halte ich die Augen offen für einen mit einer einigermaßen schnellen Grafikkarte (X700 oder Radeon 9700)

Ich habe nun folgendes Verständnisproblem:

Die Laptops mit 15,4 Zoll Bildschirm haben in der Regel eine Auflösung von 1280x800.

Kann der Flusi überhaupt in dieser Auflösung betrieben werden oder wird dann das Bild verzogen, bzw. mit schwarzen Streifen dargestellt?

Laptops mit 17 Zoll Bildschirm haben meist 1440x900
Wie sieht’s hier aus?

In diesen hohen Auflösungen wird wahrscheinlich auch entsprechender Rechenpower gefragt sein. Stimmt die Vermutung, dass bei so hohen Auflösungen der Computer das nicht brauchbar berechnen kann?

Wenn dem so ist, kann man dann den FS in einer anderen Auflösung betreiben? Und wie sieht dann das Bild aus? (verschwommen?????)

Wäre es klug einen Laptop mit1024x768 Auflösung zu nehmen, um diesen Problemen zu entgehen?

Sorry, viele Fragen – aber ich bin etwas ratlos

Danke schon im Voraus

Ferdl
Ferdl-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 08:40   #2
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Ferdl,

guten morgen, ich würde sagen, was für Desktop-PC's an Rechenpower gilt, ist insbesondere auch für Notebook's relevant.
Ist eben auch eine Kostenfrage. Was hilft Dir der beste Grafikchip mit der bestmöglichsten Auflösung, wenn die weitere Performance nicht stimmt.
Ein PC läßt sich da ohne größere Probleme um-od. aufrüsten, bei einem Book ist das bei einem event. Fehlkauf nicht so einfach.
Wenn Du neben Deiner berufl. Notwendigkeit auch noch vernünftig auf dem Notebook Deinem Hobby Flusi fröhnen willst, mußt Du unbedingt zu den hochwertigen Geräten greifen.
Für das erste Quartal 06 sind bereits Dualcore-Prozzis für die neue Generation der Notebooks angekündigt sowie auch die FSB-Anhebung von derzeit 533 auf 667Mhz, könnte auch ein Leistungsschub sein.
Auflösungseinstellungen, da mußt Du Dich einfach herantasten.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 15:37   #3
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Du kannst bei einem 15,4 Zoll Notebook ohne Probleme die Auflösung 1280*800 im Flusi einstellen, mache ich auch so. Aber mit vollen Grafikeinstellungen hat eine 9700 mobility schon zu kämpfen. 1GB RAM sollten auch drin sein und natürlich eine starke CPU. Bezüglich 17" Notebook kann ich dir leider nicht helfen
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 20:31   #4
stepell
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 49
Beiträge: 34


Standard

Hallo Ferdl!

Ich berteibe den FS9 immer schon auf einem Laptop, zur Zeit auf einem HP Pavilion zd8185 mit 17" 1400X900 (X600, 1GB).

Im Vollbildmodus wird alles unverzerrt dargestellt. Nur wenn man die Auflösung verringert z.B. 1024X768 wirds verzerrt, weils ja dann ein anderes Format ist 4:3 und nicht mehr 16:10!

Ich "bremse" bei 40 FPS mit den meisten Einstellungen ganz rechts und den üblichen AddOns (Flieger, Szenerien, Mesh, Traffic bzw. Onlinekomponenten).
Wenn alles zusammenkommt, komplexe Szenerien mit entsprechenden Wolken und viel Traffic usw. ist's natürlich weniger, aber eigentlich nie unter 15 FPS.

Mir ist klar das man für einen DesktopPC zwar immer die schnelleren Komponenten bekommt, aber ich würde nicht mehr tauschen wollen...

hoffe das hilft dir weiter

Stefan

P.S.: Wichtig ist dass alle Teile gut gekühlt werden, was bei einigen Laptopmodellen leider zu sehr vernachlässigt wird!
stepell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:05   #5
Ferdl-2
Newbie
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 10


Standard

Vielen Dank!

Mir ist natürlich klar, dass der Laptop nicht die optimale FS-Plattform ist. Aber ein zweiten Rechner für den FS ist derzeit im Budget nicht drinnen. (Außerdem zähle ich mich nicht zu den Hardcore Simmern. Fliege mit Prop und zumeist in Österreich (Austria Pro) und mache den Luftraum unsicher, d.h. versuche die Landebahn ohne Beschädigung der Berge zu erreichen)

Es freut mich zu hören, dass ich zumindest mit den Reglern in Mittelstellung und eher bescheidenen AddOns zurecht kommen müsste.

Von mir ins Auge gefasst ist der Fujitsu Siemens Amilo M3438G (In www.chip.de sehr positiv getestet.)
Hat jemand mit diesem Teil Erfahrung?

Grüße
Ferdl
Ferdl-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:21   #6
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Ist schon ein ganz gutes Gerät. Wirst du beim Fliegen wohl laum Probleme haben. Aber die Akkuzeit finde ich ziemlich schwach. Wird aber wohl am großen Display liegen...
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag