![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hallo alle zusammen!
Ich habe soeben den Beitrag [ Netzwerkplatte-29. Oct 2005 12:16-VodKa ] und die Online-Anleitung für die Netzwerk-Festplatten von Iomega gelesen. Hätte nun einige Fragen dazu. Könnte ich diese Netzwerkplatte auch dazu benützen um beliebige Software zB. openOffice darauf zu installieren ? Könnte ich dann von verschiedenen PC's im Netzwerk diese Software nutzten ? - oder kann ich eine Netzwerkplatte nur als reinen Datenspeicher verwenden ? Habe leider überhaupt keine Ahnung und wäre Euch sehr sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. mfg Wingolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() bei OOO müsste es gehen, Du musst das SETUP.EXE mit dem Parameter "/a" (ohne die " ) aufrufen.
Wie es bei OOO weitergeht weiss ich leider nicht, warscheinlich wie bei MS Office. In dem Verzeichnis auf der Netzplatte in das Du es installiert hast findest Du dann auch ein SETUP.EXE. Das musst Du auf jedem PC aufrufen der dann mit OOO arbeiten soll. Dabei werden auf den PC nur die allernotwendigsten Dinge installiert, das Programm selber wird dann von der Netzplatte gestartet. Alle Programme lassen sich so leider nicht installieren, nur solche die ein "administratives Setup" bzw. eine "Netzwerksetup" unterstützen (siehe Handbuch!) Warum geht es nicht mit allen: Weil zu installierende Programme EintrÄge in der Windows Registry machen die durch das SETUP gemacht werden. Fehlen diese Einträge lässt sich das Programm nicht starten. Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 3
|
![]() blackeagle1701
Danke Mike, Du hast mir schon sehr weitergeholfen ! Ich möchte nur noch einmal alles zs.fassen,um mögliche Fehlinterpretationen meinerseits zu vermeiden: Rein theoretisch müsste es mit jeder SW die ein "administratives Setup" bzw. ein "Netzwerksetup" unterstützt funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() Ja!
Kannst einfach beim SETUP schauen ob er Dir eine Liste der Parameter anzeigt indem Du "Setup /?" (ohne die ") eingibst ;-) Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|