WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 15:29   #1
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard Applause bei FS Passengers

Hallo,

obwohl meine Flüge immer ohne Beanstandung (100%) sind, die Landungen werde mit sehr sanft beurteilt, bekomme ich keinen Applause zu hören.

Das verstellen mittels Tastaur (z. B. H 123 für Heading 123) funzt bei mir weder in der PMDG 737 noch in den diversen PSS Bussen und auch bei dem EW Pro Bus gehts nicht, in den default fliegern aber schon.

Was kann das sein?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 15:30   #2
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ich habe 1 mal Applaus erlebt: Nach einer perfekten Notlandung!
Sonst noch nie. Selbst bei einer zweiten Notlandung (Birdstrike) nicht.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:17   #3
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Thorsten,

geht deshalb nicht, weil die Autopiloten der Addonflugzeuge wie PMDG und PSS um das Software Development Kit von Microsoft drum herum programiert wurden und somit nicht auf die Standartbefehle reagieren.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:23   #4
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zum Thema "Klatschende Paxe": Laut Dan (dem Entwickler von FSP) ist das weder geplant noch bereits umgesetzt, außer eben manchmal bei Notlandungen. Bei "normalen" Landungen wird nicht geklatscht, ist bei Linienflügen auch wohl eher die Ausnahme und in den USA sowie scheinbar gänzlich unüblich.

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?

Zum Autopiloten: genau, das funktioniert nur, wenn nicht am FS AP vorbei programmiert worden ist. Bei Alain Capt´s MD-11 geht es zum Beispiel auch nicht.

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 16:36   #5
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Ah ja danke für die antworten.
Zum klatschen, ich kam drauf weil es "klatschsounds" gibt.

Zitat:
Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?
Nee, aber ich finde fliegen is auch was anderes (es ist was besonderes) als Busfahren, von daher....

Wurde aber alles schon mal durch diskutiert.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:31   #6
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW

Oder klatscht Ihr, wenn der Busfahrer an der Haltestelle stehen bleibt?
Genau! Ich finds total affig, wenn die Leute im Flieger bei der Landung klatschen. Das passiert aber nur in den Touri-Bombern, wo dann nur die drinsitzen, die zum ersten Mal in nem Flieger sitzen und keine Ahnung haben. In normalen Linienmaschinen hab ich das noch nie erlebt!

Schließlich ist es ja der Job des Piloten, die Maschine zu landen. Das ist sein Beruf, außerdem bekommt er Geld dafür! Warum sollte ich dann bitte klatschen? Und überhaupt, was ist denn bei nem Anflug auf ein Flughafen, der mit Cat III(a/b/c) ausgestattet ist. Wenn der Pilot da zu faul ist und den Autopilot hat landen lassen, dann würde ich ja für eine Maschine klatschen! Nee, soweit kommts noch. Der Typ kriegt Kohle dafür, dass er die Maschine sauber landet, und das nicht zu knapp. Das hat zu reichen!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:39   #7
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
[i]..... Nee, soweit kommts noch. Der Typ kriegt Kohle dafür, dass er die Maschine sauber landet, und das nicht zu knapp. Das hat zu reichen! [/b]


Wie ist das denn mit z.B. Bruce Springsteen?

Der Typ kriegt auch Kohle dafür, dass er Musik macht die dir gefällt, und das nicht zu knapp. Hat das auch zu reichen?

Das wären ganz schön öde Konzerte.

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:43   #8
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Meine Freundin klatscht doch auch immer, wenn ich sie mit meinem auffrisierten Mofa wieder gut nach Hause chauffiert habe.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:45   #9
Der Flieger30
Senior Member
 
Registriert seit: 29.09.2004
Alter: 51
Beiträge: 149


Der Flieger30 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja janne,

den BOSS der selbst Komponiert mit einem Piloten vergleichen ist, denke ich, ein schlechter Vergleich oder?
Gruß
____________________________________
Arvid
My airport is my Castle
Der Flieger30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:48   #10
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Janne
Wie ist das denn mit z.B. Bruce Springsteen?

Der Typ kriegt auch Kohle dafür, dass er Musik macht die dir gefällt, und das nicht zu knapp.
Nö, kriegt er nicht. Ich steh nicht so auf die Musik von Bruce Springsteen!

Nee, im Ernst, das kann man, denke ich, nicht vergleichen. Ein Musiker ist ein Künstler, sowas hat für mich ne ganz andere Qualität als ein normaler, alltäglicher Job wie Pilot. Ok, Pilot ist jetzt nicht so alltäglich wie Busfahrer, aber ich sehe Fliegen in der Form nicht als Kunst an, wie ich z. B. die Leistung eines Musikers bewerten würde. Wenn du so argumentierst, dann wäre meine alltägliche Arbeit (Softwareentwicklung) ja auch eine Form von Kunst und ich müsste für jedes funktionierende Programm, das ich schreibe, Applaus bekommen.

Aber bitte, ich lasse dir natürlich die Entscheidung frei, ob du im Extremfall dem Autopiloten applaudieren möchtest oder nicht. Letztendlich applaudierst du dann ja wirklich einem Softwareentwickler, nämlich dem, der die Steuerungssoftware des Autopiloten entwickelt hat.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag