WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 17:11   #1
lastactionhero1966
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 3


Standard Problem USB 2.0 Controller + externe Chilligreen Festplatte

Hallo!
Habe ein ziemlich unerklärliches Phänomen. Habe bei einem älteren Rechner (800 MHZ) eine USB 2.0 PCI Steckkarte eingebaut (Via Chipsatz) und an diesem eine externe Chilligreen Festplatte 200 GB (ca. 2 Jahre alt, Western Digital Platte)angeschlossen. Platte wird ohne Probleme erkannt und es kann darauf zugegriffen werden. Jetzt habe ich eine weitere ChilliGreen Festplatte gekauft (Samsung 200 GB) und wenn ich diese Platte am Controller anschließe, wird die Platte (bereits formatiert) nur als lokaler Datenträger angezeigt. Wenn ich auf die Eigenschaften des Datenträgers im Explorer gehe, wird RAW Format angezeigt. Wenn ich diese externe USB Platte an einem anderen Rechner (ATHLON XP2800+) mit integr. USB 2.0 Chip anschließe, funktioniert die Platte ohne Probleme. Habe dann auf diesem Rechner die Platte neu partitioniert und formatiert, auf dem alten Rechner wird die Platte wieder nicht korrekt erkannt. Sie erscheint auch nicht im Gerätemanager etc.
Betriebsystem bei beiden Rechnern Windows XP SP2 mit den letzten Updates...
Wenn ich die besagte Platte jedoch an der USB 1.1 Schnittstelle des alten Rechners anstecke funktioniert der (langsame) Zugriff auf die Platte.
Wie kann es sein, dass der selbe USB 2.0 Controller eine externe Platte erkennt und eine andere nicht????
lastactionhero1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 01:11   #2
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Hallo lastactionhero1966!

Habe schon in einigen Foren gelesen, dass es immer wieder Probleme
mit USB 2.0 PCI Steckkarten gibt die einen VIA Chipsatz haben.
Meistens wird geraten die Karte zu tauschen und damit ist das
Problem dann meistens gelöst

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 01:15   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

ja genau, USB Karten mit NEC Chipsatz sollten die besten sein.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 09:21   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht hier noch die (grobe) Begründung:
der VIA-Chip belastet die CPU erheblich mehr,
was insofern wiedersinnig ist,
als eine derartige Erweiterungskarte ja vorwiegend auf älteren Systemen gebraucht wird.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 11:25   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

VIA = Very Incompatible Architecture

v.a. mit USB gibt es da oft Probleme

hate auch schon mal lustige Effekte mit einer NEC 2.0 Karte und einem Rechner mit Apollo 133 Chipsatz, da wurde zwar alles wunderhübsch erkannt, der daran angeschlossene Brenner hat aber nur Müll geschrieben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 13:25   #6
lastactionhero1966
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 3


Standard Danke!

Danke für die vielen Antworten! Werde mal einen neuen Controller besorgen und euch dann berichten ob es funktioniert.
lastactionhero1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 08:50   #7
lastactionhero1966
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 3


Standard neue Karte --> funktioniert

Der USB Controller war die Ursache. Neue USB 2.0 PCI Karte bei Niedermeyer gekauft (19,90 EUR). Platte angeschlossen --> Platte wird jetzt ohne Probleme erkannt.
lastactionhero1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 09:36   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard Re: neue Karte --> funktioniert

Zitat:
Original geschrieben von lastactionhero1966
...Neue USB 2.0 PCI Karte bei Niedermeyer gekauft (19,90 EUR). ...
Welcher Chip?
Preislich scheints eher wieder ein VIA geworden zu sein...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 01:07   #9
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Es gibt schon NECs ab 10.-, nur die Platinen können Nonames sein.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag