![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Leute!
Vor drei Tagen ist mein Netzteil eingegangen und hat mein Mainboard auch gleich in den Tod gerissen. Also bin ich losgezogen und hab mir (ist ja Weihnachten) ein Mainboard - MSI K7N420 PRO einen Prozessor - Athlon XP 2000+ und DDR Ram - 2x 256MB DDR266 gekauft. alles zusammengebaut und er läuft. Allerdings wenn ich festplatten-aufwändige dinge mache (installieren, reistry durchsuchen, etc.) startet er einfach neu (ohne fehlermeldung) oder friert ein ... mal so mal so. Im Bios kann ich den FSB runterstellen von 133 auf 100 ( also nur mehr 1,4GHz) dann geht alles und er ist stabil. Weiß vielleicht jemand Rat? Würd schon gern die volle Performance haben wenn ich schon einen neuen Rechner hab ![]() Mein OS ist WinXP LG Summoner |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Summoner!
Kontrolliere die Processor Temperatur(Bios). Und teste den Speicher. http://www.memtest86.com/
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() vielleicht mal mit mehr vcore und vdimm versuchen
die default einstellung ist nicht immer optimal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Temp ist laut Monitor-Programm nie über 52° ... also im grünen Bereich... Memory werd ich gleich über Nacht testen.
Aber warum sollt der gehen wenn ich den FSB auf 100 Stell aber den Rambustakt auf 266 lass? wenn er kaputt ist, müsst er ja trotzdem abstürzen, oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() hast du schon kontrolliert ob der cpu-kühler richtig drauf sitzt 52 grad ist nicht zu viel aber für einen xp 2000+ ist es schon hoch ich habe bei einen xp 2200 nicht mehr als 45 grad aber bei einen silent lüfter!wenn du die suchen funktion verwendest wirst du merken das das problem ofters vorkommt und meist ein verkehrt auf gesetzter kühler schuld war(um 180 grad drehen)kenn das mobo nicht aber vielleicht gibt es einen jumper mit dem du den fsb von 100 auf 133 umstellst beim epox muss man das zb
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() wow, beides gute ideen
![]() kühler sitzt richtig, ist auch für 2GHz ausgelegt, wärmeleitpaste ist dran. außerdem hab ich mit CPUBurn getestet ob er gut genug gekühlt ist und ob er stabil läuft. Mein MB hat einen FSB-Jumper... den kann ich auf User-Mode(133) oder Save-Mode(100) stellen. ist aber von Werk aus eh auf 133. Der nächstniedrigere Wert im Bios ist übrigens 114 den ich eingestellt hab (1.4GHz) und er geht so ohne probleme. Werd jetzt mal drauf und drangehn das Bios upzudaten und auch die neuesten Chipsatz-Treiber runterladen, vielleicht bringt das was. Eine andere Idee war noch, dass vielleicht mein Netzteil zu schwach ist. (Hab ich ja ganz neu kaufen müssen, nachdem das alte im A. ist) aber wenn ich CDRom und HD2 absteck sollt es am Strom nicht liegen, oder? (ist aber trotzdem nur ein 250W netzteil) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @Summoner!
Damit habe ich nicht gerechnet das dein neuer Netzteil so schwach ist. Das war dann ein Fehlkauf. Würde versuchen auf ein mind. 350W Markennetzteil umzutauschen. Wenn du HD und CD-Rom absteckst entlastest die 12 und 5 Volt. Aber nicht die 3,3 Volt auf die es auch ankommt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
Ja sieht wohl so aus! hab echt an der falschen Stelle gespart. Werd heut losziehn und versuchen das Netzteil gegen ein stärkeres Marken-Netzteil umzutauschen.
MemTest ist die ganze Nacht gelaufen ohne Ergebnis, die RAMs sind wohl in Ordnung. Der Kühler ist auch fit. GraKa hab ich im Moment die OnBoard ... nforce-Chipsatz, GeForce 2 MX Naja, meld mich wieder, wenn ichs umgebaut hab... oder noch einer eine andere Idee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Die neuesten 4in1 Chipsettreiber gehören auf jeden Fall mal drauf. Ind das Netzteil... Ein zu schwaches Netzteil hat schon bei meinem Cousin seinen Athlon+Mainboard+Grafikkarte gekillt, also hattest Du noch Glück, sonst wäre wieder ein neuer Kauf fällig (Wäre ja kein Garantiefall, da das Netzteil fahrlässig zu schwach gekauft wurde).
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Na seis wies sei. Hab mir grad das 360W - Netzteil von SirTec eingebaut und es rennt alles super
![]() PS.: 4in1 gibts bei mir nicht, hab nforce - chipsatz. und da hab ich eh die neuesten Treiber LG Summoner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|