![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich habe heute mal die neue Flusifix-Version installiert und gehofft, den Fehler, den ich schon mit der Vorversion seit etwa 1-2 Wochen hatte, damit zu beheben. Pustekuchen - ich kann das Programm nicht mehr nutzen. ![]() Wenn ich Flusifix starte, passiert nichts weiter, als dass der Prozess im Taskmanager zu sehen ist (nur als Prozess - nicht als Programm!). Dort kann ich ihn dann wieder beenden. Es öffnet sich kein Fenster und auch sonst zeigt sich nichts. Schade, denn FF ist wirklich ein sehr nützliches Tool. Bevor ich mich direkt an "Wolli" wenden muss, frage ich erstmal hier in die Runde: Kennt jemand das Problem und evtl. sogar die Lösung? Es wird ja wohl nicht daran liegen, dass ich einen weiteren Benutzer auf meinem System eingerichtet habe. Denn das ist eigentlich alles, was sich in letzter Zeit groß an meinem PC geändert hat. Vorher lief es allerdings ohne Probleme.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Thomas,
hast Du denn die (ohnehin nicht mehr funktionierende) Vorversion schon gelöscht? Vielleicht geistern da ja noch irgendwelche Restpartikel des Programms auf Deiner Festplatte herum, weshalb der Neustart jetzt nicht klappt. Sonst hätte ich auch keine Idee, denn bei mir läuft die neue Version tadellos, obwohl ich den Vorgänger, der bei mir allerdings auch funktionierte, nicht gelöscht hatte. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138
|
![]() Nur eine Idee....
`FlusiFix`sucht nach dem 1. Aufruf die aktuelle FS - Installation. Dein Problem könnte möglicherweise folgende Ursache haben: Du hast nach der Installation von FS9 das Programm in einen anderen Ordner auf Deiner Festplatte verschoben (oder den Ordner umbenannt), so dass der Eintrag (Pfad) in der Regestry nicht mehr stimmt. Andererseits hat Wolli sicher daran gedacht ein solches Problem "abzufangen" und eine entsprechende Meldung auszugeben ??. Aber irgendwo in dieser Richtung ist der "Knackpunkt" zu suchen, da bin ich mir ziemlich sicher. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe Flusifix gelöscht, dann aus verschiedenen Ordnern (was ja laut Readme ok ist) und mit verschiedenen Benutzerkennungen gestartet - kein Erfolg!
Auch habe ich den FS nicht verschoben oder den Ordner umbenannt. In der Registry ist der korrekte Pfad eingetragen, ich habe gerade nochmal nachgesehen. Vor 2 Wochen lief es auch, wie gesagt, noch ohne Probleme. Na, ich werde morgen mal Wolli kontaktieren.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin jetzt mit Wolli in Kontakt getreten. Er hat mir mitgeteilt, dass er noch von 3 weiteren Usern dieses Verhalten von FlusiFix gemeldet bekommen hat. Somit muss es wohl an irgendwelchen Konstellationen von Hard- oder Software liegen. Sollte hier noch jemand im Forum sein, der das Problem hat, möge er sich bitte hier (und natürlich bei Wolli, falls nicht schon geschehen) melden, damit wir vielleicht auf weitere Gemeinsamkeiten stoßen und Wolli damit bei der Problembehebung unterstützen können.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Alter: 73
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Thomas,
ich habe mit Flusifix exact das gleiche Problem wie Du. Nach öffnen der exe tut sich nichts mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Hans-Peter!
Ich habe das Problem seit einigen Tagen nicht mehr. Allerdings sagt Wolli, dass das, was ich gemacht habe, nicht die Lösung des Problems sein kann. ![]() Zufälligerweise hat mein FS plötzlich den Dienst verweigert und statt des Startbildschirms nur noch Matsch angezeigt. Daraufhin habe ich, da Flusifix ja nicht funktioniert hat, die fs9.cfg mit einem Texteditor nach der "DISPLAY DEVICE"-Abteilung durchsucht. Da standen Werte, die ich so nicht erwartet habe. Also habe ich die fs9.cfg nach fs9.old umbenannt und den FS neu gestartet. Nun wird ja eine neue, jungfräuliche fs9.cfg erstellt. Um meine Einstellungen zu behalten, habe ich nur den neu erstellten (und korrekten) DISPLAY-Teil dort gelassen, wie er ist, und den Rest mit den Einträgen der fs9.old ersetzt. Daraufhin lief der FS wieder und Flusifix ließ sich wieder starten. ![]() Komischerweise meint Wolli, dass die fs9.cfg nicht angetastet wird, bevor Flusifix nicht komplett gestartet ist und das Fenster zu sehen ist. Außerdem kann eine vermurkste fs9.cfg nicht die Ursache für einen Absturz von Flusifix sein. Also habe ich mich auch nicht weiter um die Sache gekümmert. Wolli kennt sein Programm am besten und ich weiß nur das, was ich getan habe. Was sich in den Tiefen meines Systems abgespielt hat, ist mir unbekannt.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Alter: 73
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Thomas,
das Problem ist sich nun durch die Installation der neuen Flusifix-Version V 4.6 behoben. Besten Dank für die Hilfe , auch an Wolli!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|