![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo,
ich bin quasi neu hier. Bisher eher passiv (als interessierter Leser), und nicht aktiv mit Fragen, die schon 1000 Mal behandelt wurden. Auf die jetzige Frage fand ich aber trotz Suchfunktion im Forum keine Antwort. Ich habe mit Interesse die Bauanleitungen für Home-Made Throttle's verfolgt und bin gestern dann mal zu Shoppen gegangen. Die Mechanik traue ich mir durchaus zu....mit der Elektronik hapert es dann aber. Beim Shoppen bin ich dann auch gleich noch beim Mxxxxmarkt vorbei und hab mir für 6,50 EUR einen Joystick geholt, der 2 Achsen und 5 Knöpfe besitzt (SpeedLink ist der Hersteller). Ich dachte, so günstig kommst nicht mehr an einen USB-Joystick Controller ran. Die Flugsteuerung erfolgt derzeit noch recht unrealistisch über mein L-Tech Rumblepad. Wie bzw. wo muß ich nun den Flusi konfigurieren, daß er die Steuerbefehle vom Rumblepad nimmt, die Triebwerkssteuerung jedoch vom 6,50-Stick??? Geht das bei der normalen Joystick-Config....oder brauche ich unbedingt FSUIPC dazu???? In der normalen Config hab ich es nicht hingekriegt.....bzw. da gab es sowieso Probleme mit 2 Joysticks gleichzeitig. Noch ein Hinweis, wenn es jemanden interessiert.....von der genannten Firma (SpeedLink) gibt es einen Joystick mit 4 Achsen und 12 Buttons....hat sogar FFB....für schlappe 25 EURONEN.... Der Typ ist der SL-6630. Danke für eure Hilfe. Grüße Patrick P.S.: Ich möchte hier keine Werbung für irgendwelche Produkte machen, aber es kam öfter die Frage nach Joysticks zum Ausschlachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Schau dir mal den Windows-Geräte-Manager an.
Da findest du die Geräte, die an USB hängen. Die neuen Joysticks findest du dort unter HID (Human Interface Device). ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Patrick,
am besten machst Du die Zuordnung direkt im Flusi (und nicht in irgendeiner cfg-Datei). Starte den Flusi und klicke dann auf Optionen / Steuerungen / Zuordnungen. Dort siehst Du alle angeschlossenen Joysticks / Gamecontroller. Die kannst Du dann einzeln anwählen und jeder Taste und Achse (Poti) den gewünschten Befehl zuordnen : 1) Reiter Tasten- oder Achsen-Zuordnung auswählen, 2) Flusi-Befehl auswählen 3) auf „Zuordnung ändern“ klicken, 4) Joysticktaste drücken / Joystickachse bewegen 5) auf „Zuordnung übernehmen“ klicken 6) 1-5 für alle Tasten und Achsen auf allen Joysticks wiederholen 7) darauf achten, dass kein Befehl doppelt vergeben wird (der Flusi ordnet teilweise selbstständig zu, was aber geändert werden kann) Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|