![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
habe mir den russ. Kampfjet bei AVSIM (Freeware) gezogen, sieht auch gut aus, fliegt sich gut,... Aber: Ich kann mit dem Teil nicht bremsen! ![]() Beim Beschleunigen auf der Piste krieg ich die Kiste mittels Bremsen auch noch zum Stehen. Jedoch nach dem Abheben höre ich bei der Landung nur immer ein kurzes Kratzen der Räder (obwohl ausgefahren, Gasregler runter), kein Ausrollen auf dem Asphalt, sondern eher ein Holpern, Bremsen reagieren gar nicht...und das auch bei wirklich niedriger Geschwindigkeit beim Aufsetzen. Hab' ich da was übersehen oder ist das ein Bug? Da der Flieger über 10.000 mal bei AVSIM gezogen wurde, müsste ein derartiges Problem vielleicht bekannt sein, habe dazu aber bisher noch nichts gefunden. Wer weiß Rat? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Roland,
ich habe mir jetzt die Sukhoi mal runtergeladen, nachdem ich auch im FS2002 schon diese Maschine installiert habe. Du hast mich wieder auf den Geschmack gebracht. Nach der Installation galt die erste Inspektion natürlich den Bremsen. Du hast recht, auf den ersten Blick scheint sich da wirklich auch beim langsamen rollen nicht viel zu tun, wenn sie auch beim betätigen der Bremsen vorne leicht in die Knie geht. Nach einer längeren Platzrunde habe ich das Teil dann mit ca. 150 kts und reichlich Flaps runtergebracht und tatsächlich mit Hilfe der Bremsen auch weit vor dem Ende der Runway zum Stehen gebracht. Also die Bremsen zeigen bei mir durchaus Wirkung, wenn auch nicht so spontan, wie man es von anderen Modellen vielleicht gewohnt ist. Was Du nach der Landung als Kratzen der Räder beschreibst, ist wohl die Sounddatei, die in der Außenansicht des Fliegers mehr ein quietschendes Geräusch beim Aufsetzen der Räder (mit reichlich blauem Qualm) auslöst. Ich habe nämlich die erste (und bislang einzige) Landung in der Außenansicht erledigt, weshalb ich nicht weiß, wie sich das aus der Cockpitsicht anhört. Aber ich werde morgen bestimmt noch einige Flüge mit dem Teil absolvieren. Wenn mir da noch irgend etwas bemerkenswertes auffällt, melde ich mich noch mal. Bei dem aufwendigen 2D- und VC-Panel gibt´s ja noch einiges zu entdecken und auszuprobieren. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Zitat:
Woran könnte dies liegen? Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Roland,
nachdem auch bei mir die Bremswirkung sehr reduziert war, liegt es ja vielleicht an der nicht richtigen Bedienung des Fliegers. Es wäre ja denkbar, daß in dem umfangreichen Panel irgendwo eine Pneumatik aktiviert werden muß, oder daß das Teil einen Autobreak-Schalter besitzt, den wir noch nicht entdeckt haben. Ich hatte ja gestern schon geschrieben, daß ich die Funktionen im einzelnen noch mal checken will. Leider habe ich im Moment keine Zeit dafür. Sobald ich eine Lösung für die schwachen Bremsen gefunden habe, melde ich mich wieder. Wenn gar nichts hilft, müßte eben die Bremswirkung über die aircraft.cfg verändert werden. Aber diese Lösung wäre mit Sicherheit nicht im Sinne des Erfinders und wahrscheinlich auch gar nicht notwendig. Ein so aufwendig konstruiertes Teil wird wohl auch mit den eingebauten Mitteln vernünftig zu fliegen (und zu bremsen) sein. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|