![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() @Mods: falls für hier zu trivial, bitte ins OT
Also, mein "Datenserver" läuft eigentlich (sollte eigentlich) ohne Monitor, Maus und Tastatur - wird nur über Remotedesktop gesteuert. wenn keine Maus (& kein Keyboard) angesteckt ist, bootet das Ding überhaupt nicht. wenn die Maus angesteckt ist (aber kein Keyboard) bootet er zwar, aber dafür funktionieren einige onboard Sachen nicht (USB, Sound) kann das evtl. Sinn machen oder will mein Compi nur nach 5 Jahren in Pension (dabei hab ich ihm erst unlängst eine neue HDD spendiert ![]()
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Vielleicht haben sich Biossettings verstellt?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Normalerweise kannst im Bios den Punkt "halt on errors" deaktivieren, dann gehts auch ohne Maus und Tastatur.
Hab ich noch in jedem Bios gefunden, aber vielleicht gibts ja auch welche wo dieser eintrag kastriert wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|