WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Spiele

Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 12:17   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Gothic 3 - infos

Der namenlose Held der ersten beiden Gothic-Teile hat sich in die Herzen unzähliger Fans gespielt. Ein bärtiger Geselle mit Zopf, an dem nicht nur Harley-Davidson Fans gefallen finden. Mit Gothic 3 geht das Abenteuer in der innovativen Fantasy-Welt weiter! Alleine die
Vorgänger konnten mehr als 100.000 verkaufte Exemplare verzeichnen. Ob die dritte Episode ebenso großes Hit-Potential hat, verrät der folgende Artikel.

Stadtrundfahrt
Wir schauten uns Gothic 3 bislang auf der Electronic Entertainment Expo sowie auf der Games Convention an und gewannen einen ersten Eindruck der bisherigen Pre-Alpha Versionen. Während wir in Los Angeles noch die ersten Gefechte gegen im Wald lauernde Räuberbanden für uns entschieden, präsentierte uns Publisher Jowood auf der diesjährigen Games Convention eine detaillierte Stadt. Wuselnde Einwohner, emsige Arbeiter und juxige Stadtmusikanten gehörten zum Programm.

Land in Sicht
Während der Gothic-Held zum Ende des zweiten Teils einen riesigen Drachen auf einer unheimlichen Insel erledigt, endet das Spiel nach ein paar Brandblasen und der traurige Fan sieht das prachtvolle Schiff des Protagonisten im Horizont verschwinden. Doch für die tapfere Tat hat der Held scheinbar ein wenig zu lange gebraucht. In Gothic 3 liegt das Festland namens Myrtana in Schutt und Asche und die meisten bestehenden Städte wurden von den übermächtigen Orks überrannt. Der Spieler muss allerdings nicht zwangsweise gegen die grünen Unholde antreten. Denn diesmal bilden die Orks eine eigene Fraktion, für die man massenhaft Aufträge erledigen kann. Selbstverständlich dürfen weitere Gruppierungen wie die menschlichen Soldaten, Rebellen und Sklavenhändler nicht fehlen – ein dynamisches Spielerlebnis und verschiedene Lösungswege sind den Entwicklern aus Bochum besonders wichtig. Das Ansehen bei den jeweiligen Fraktionen ist von den gelösten Missionen abhängig. Wer die orkischen Eroberer unterstützt, ist bei den Rebellen unten durch. „Die komplette Story passt sich dem Spieler an.“, so Stefan Berger. Der virtuelle Schauplatz ist ebenfalls in mannigfaltige Thematiken unterteilt. Sandige Wüsten und lange Bergwelten zieren die fassettenreiche Landschaft. Zum Vergleich: Myrtana ist viermal größer als Khorinis und die restlichen Schauplätze in Gothic 2. Im kommenden Abenteuer können wir mit über 20 Städten und Dörfern rechnen. Alle Kreaturen der fiktiven Welt sind an Fauna und Flora angepasst. Verschiedene Bestien wie der Scavenger haben ihre eigenen Jagdzeiten und greifen gar im Rudel an. Ob es auch Reittiere geben wird, wollen die Produzenten noch nicht verraten.

Alte Freunde treffen sich
Wie uns die Crew von Jowood versprochen hat, treffen gerade Fans der Reihe wieder auf alte Gefährten. Auch die Geschichte um den mysteriösen Magier Xardas wird enthüllt. Schließlich bleiben im Vorgänger viele Fragen offen. Der zwielichtige Geselle tritt allerdings nicht unbedingt als Freund in Erscheinung. Ebenfalls mit von der Partie ist der gute Diego, der unseren furchtlosen Protagonisten schon im ersten sowie zweiten Teil tatkräftig unterstützt hat. Eine feste Abenteuergruppe wird es nicht geben. Einige der Bewohner kann man als Party-Mitglied mitnehmen. Die hilfsbereiten Kameraden folgen dem Charakter bis zu einem bestimmten Punkt, der Fokus liegt hier allerdings nur auf storylastigen Persönlichkeiten.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 12:19   #2
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Scharfer Klingenstreich
Das Kampfsystem ändert sich nur unwesentlich. Die Gefechtsoptionen werden ein wenig vereinfacht und intuitiver gestaltet. Der Spieler steuert den Avatar weiterhin mit den awsd- oder Pfeiltasten und attackiert verschiedene Kreaturen mit der Maus. Ferner kann der Abenteurer bald Schilde benutzen. Die actionhaltigen Einlagen bleiben aber definitiv erhalten, immerhin machen die schnellen Kontroversen einen Großteil des Gothic-Flairs aus. Diesmal fängt der Spieler auch nicht mehr bei Null an, sondern agiert schon als geachteter Kämpfer, der immerhin schon ein paar Drachen auf dem Gewissen hat. Seinen Level steigert der Abenteurer wieder im Kampf gegen Widersacher und Bestien. Erklimmt der Haudegen eine neue Stufe, stehen ihm vielfältige Fertigkeitspunkte bereit, die er auf seine Fähigkeiten verteilen kann. Fundamentale Veränderungen können alle Fantasyfreunde in Punkto Grafikengine erwarten. Die ersten Impressionen sind teilweise wirklich atemberaubend. Alle Kreaturen und Charaktere haben ein komplettes Facelift bekommen. Die gesamte Umgebung wurde mit der hauseigenen Engine aufgepeppt. Sichtweite und Detailreichtum können sich sehen lassen, nur die Schatten- und Lichteffekte haben wir in der aktuellen Alpha noch vermisst. Für Techniker: Ein Bild enthält mehr als 12.000 Polygone – sechsmal so viele wie in Gothic 2. Laut Jowood müssen wir das Sparschwein nicht unbedingt für einen neuen PC köpfen. Die Systemanforderungen sollen handelsüblich ausfallen. Dank verschiedener Einstellungsmöglichkeiten können auch Spieler mit älteren Rechnern in den Genuss eines guten Rollenspiels kommen.

Die Alpha-Fassung von Gothic 3 war sicherlich ein Blick wert. Dennoch kamen beim Vergleich von Erscheinungstermin und der aktuellen Testversion leichte Zweifel auf. Die ganze Aufmachung ist sicherlich imposant, die Entwickler haben aber noch einiges zu tun. Stefan Berger beruhigte unsere Bedenken. „Das Spiel wird erst rauskommen, wenn es wirklich fertig ist. Gothic 3 ist unser Baby und wir wollen die Community nicht enttäuschen“, betont der Produkt Manager von Jowood. Ob das erste Quartal 2006 eingehalten wird, bleibt abzuwarten. Ein ausgereiftes Spiel ist immer besser, als ein verfrühter Release. Rollenspieler sind schließlich geduldig und ebenso anspruchsvoll. Einen Multiplayer-Modus wird es leider auch im dritten Teil nicht geben. Auf durchdachte Mod-Tools können kreative Fans aber zählen.

Erster Eindruck
Gothic 3 ist sicherlich der große Favorit von unzähligen Rollenspielern. Die hohen Erwartungen sind definitiv berechtigt. Entwickler Piranha Bytes überzeugte die gigantische Fantasy-Gemeinde schon in den beliebten Vorgängern. Selbst die spätere Veröffentlichung in den USA war ein voller Erfolg. Alle Exemplare für den US-Markt wurden restlos ausverkauft. Gothic 3 hinterlässt einen ebenso ansehnlichen Eindruck und könnte den einen oder anderen Zocker wieder nächtelang an den PC fesseln. Doch wer nimmt für eine dicke Ladung Action und Story nicht mal ein paar Augenringe in Kauf? Das einzige was dem Spiel wohl noch schaden könnte, wäre eine vorzeitige Veröffentlichung.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 19:48   #3
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

feinfeinfein..aja net vergessen die videos zu saugen!
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173820
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:18   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard News

Jede Aktion soll im Spiel eine Reaktion auslösen. Wenn Sie als Spieler beispielsweise ein Schaf töten und der Farmer Sie dabei sieht, wird er es in der Stadt weitererzählen und Ihr Ruf wird sinken. Nur durch die Zahlung eines Bußgeldes oder die Erfüllung einer speziellen Quest können Sie ihr Ansehen bei dem Bauern wieder herstellen und die Angelegenheit aus Welt schaffen. Wenn Sie aber zum Beispiel den Augenzeugen töten, wird niemand etwas von den Verbrechen erfahren. Durch diese Freiheiten soll eine glaubwürdige und lebensechte Spielwelt entstehen, in der alle Entscheidungen des Spielers direkte Auswirkungen haben.

Charaktere bestehen aus bis zu 12000 Polygonen. Zum Vergleich: In Gothic 2 waren es nur 1200.
Die Entwicklungstools sind fertig gestellt und das Projekt nähert sich derzeit der Alpha-Phase.
Nashorn-Kreaturen sollen von Natur aus zahm sein und gegen Feinde eingesetzt werden können.


Zwar waren bereits in den Vorgängerteilen grosse Teile der Spielwelt frei begehbar, jedoch musste man an wenigen Punkten eine Ladepause über sich ergehen lassen. Dies soll in Gothic 3 nun gänzlich der Vergangenheit angehören.
Die komplette Welt des heiss erwarteten Action-Rollenspiels soll ohne nervige Ladeunterbrechungen frei begehbar sein. Um Speicherplatz zu sparen, soll dabei allerdings nur die nähere Umgebug des Spielers hochauflösend angezeigt werden, entfernte Texturen warten dann vorerst mit niedrigen Details auf ihren Einsatz. Des Weiteren soll die Sichtweite nicht durch Nebel eingeschränkt werden. So sollen auch weit entfernte Objekte - wenn auch als Sprites - weiterhin zu sehen sein.

Es soll noch vor dem Release von Gothic 3 eine deutschsprachige Demoversion erscheinen, nach dem Release auch eine englische.

einige alte und auch neue Screenshots gibts hier ...

lg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:42   #5
fuike
Master
 
Registriert seit: 01.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 743


fuike eine Nachricht über ICQ schicken fuike eine Nachricht über AIM schicken fuike eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Poah wie ich mich auf das Spiel schon freue...
Die Sachen die sich die Entwickler von PB da vorgenommen haben sind wirklich genial, ob wirklich alles beim Release enthalten sein wird ist fraglich, aber mal sehen...

Thx für die guten Infos u. haltet uns weiterhin auf dem Laufenden ;D

MfG fuike
____________________________________
You can say what you mean, but it won't change a thing...
fuike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag