![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() Hi Leutz !!!
Es ist ja ein altbekanntes Problem das Emule wenn er in Betrieb ist so ziemlich alles an Resurcen an sich reisst und ein weiteres surven im net so ziemlich unmöglich macht. Habe vor einigen Monaten in einer Zeitschrift darüber gelesen und da war auch die Lösung zu dem Problem beschrieben,es handelte sich dabei um einen Eintrag in der Registry. Leider hab ich irrtümlich genau diese Zeitschrift als Umweltbewusster Bürger dem Altpapierrecycling übergeben ![]() So,und nun hoffe ich das hier jemand darüber bescheid weiss und mir den Eintrag übermitteln kann,es war nicht viel dahinter,ich musste nur eine Ziffer in einem Eintrag ändern so viel ich mich noch errinnern kann. mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() XP SP2?
Da musst eine DLL patchen! Oder bei emule die Uploadrate beschränken und auch die Anzah lder gleichzeitigen Verbindungen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() hab das Heft mit dem Tipp doch wieder gefunden,Altpapiercontainer wurde mal wieder nicht so entleert wies sein sollte,
![]() Falls es jemanden interressieren sollte der kanns ja mal probieren,ich mach mir die Mühe und geb den Tipp weiter den ich nur wärmstens empfehlen kann. Registrierung öffnen,Navigieren zu HKEY LOCAL MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Pa rameters Mit der rechten Mousetaste ins rechte Fenster klicken und wählen-NEU/DWORD-Wert. Namen des Schlüssels von Neuer Wert#1 in TcpNumConnections ändern- Enter drücken- Doppelklick auf den neuen Schlüssel und folgenden hexadezimalen Wert eintragen- FFFFFE- Somit sind bis zu 16.777.214 gleichzeitige TCP/IP Verbindungen möglich. mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das geht auch mit XP-Antispy umstellen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi, von der eMule HP:
für DSL 512/128Kbit mit Windows98 / 98se / Me / 2000 / XP ~ Windows98 bis Me Besitzer brauchen zuvor einen Registry Patch (www.donkeyfaq.de/tools.htm - Registry Patch DSL) ~ Download capacity (Download kapazität) | 64 kb/s | ~ Download limit (Download Limit) | 0 kb/s | ~ Upload capacity (Upload Kapazität) | 16 kb/s | ~ Upload limit (Upload Limit) | 13 kb/s | ~ Max. Connections (Max. Verbindungen) | 300 |-Win98/98se/Me | 1500 |-WinXP ~ Max. Source Per File ( Max. Source Per File) | 600 | ~ Clientport (Clientport) | 4662 | mit Schwierigkeiten bei Routern | 6662 | probieren Server: Adanet 195.112.128.222:4661 Petertech 217.231.233.199:4661 Mcrohost 80.190.36.15:4661 linux.canada #1 207.6.152.208:4661 http://195.145.38.6/server.met Down 96 kbs, Upload 16 kbs, Limit down o, Limit upload 122, UDP Port 4672, Hard Limit 300, Soft Limit 270, UDP Limit 100, max. Verb. 150 ( werde zwischendurch gefragt, ob das ok ist, da mein System nur 100 unterstützt. Sag einfach ja). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 45
Beiträge: 4
|
![]() das maximum sollte eigentlich 65536 (FFFF) sein..
Das problem tritt übrigens nur bei WinXP SP2 auf; laut Microsoft kein Bug, sondern ein feature: SP2 begrenzt die Zahl der aktiven TCP-connections wird auf 100. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() hab ein ähnliches problem..
damit man nebben dem donkey noch surfen kann braucht man eifnach idealeinstellungen.. die zu kriegen ist nicht so leicht, da alle idealeinstellungen für unsere deutschen freunde gelten ![]() hätte gerne eine einleitung um mein donkey gut einzustellen -> kabelsignal 2048/512.. für so eine verbidung hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.. vielleicht weiß da auch jemand rat für mich? ![]() mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() Das komische is,das ich eben auf diesem Rechner kein SP2 habe und dennoch hatte ich dieses Verbindungsprobleme,daher habe ich auch den von mir weiter oben angegebenen Tipp bei mir durchgeführt und seitdem gibts keinerlei Probleme mehr.
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() Zitat:
tja sowas such ich ja auch.. nur hat das dsl 2000 bei den deutschen bereits 768/128 oder so.. ich hab 2048/512.. für mich sind ganz andere einstellungen nötig.. würd mich freun wenn mir die da mal wer besorgen kann.. sonst kann ich da glaub ich sehr sehr lang rumprobieren bis ichs mal hab.. ![]() mfg (bei einem guten freund von mir passts.. schaft im donkey nie weniger als 60kb/sek und nie mehr als 160kb/sek.. ist ganz nett.. meine rate liegt momentan bei 20.. )
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Böhser Onkel
![]() Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773
|
![]() gut.. mittlerweile hab ich auch ohne hilfe oder irgendwelchen "schlechten" anleitungen im net des ganze konfiguriert.. hab einfach wen gefragt der des seit jahren benutzt.. falls irgendwie noch wen interessiert, hier sind die einstellungen für kabel mit 2048/768:
limit download speed: 150kb/s limit uploads speed: 20kb/s limit down speed hint: 150kb/sek (ja eigentl. geht mehr, aber da kann man auch noch super surfen oder nebenbei was anderes machen ohne das gleich alles hängt) maximum connections: 275 tcp port 5000, udp port 5500 priority bei allen files auf high was das suchen angeht.. (ähnlich wie bei bittorent) -> http://bitte keine dirketen Links au... Seiten, danke -> direkt verlinkt.. getestet.. also 100%ig kein fake.. mfg ps: was den download speed angeht.. hinaufgesetzt wird der erst wenn man kurz vor den 150kb/s ist.. betrifft da natürlich auch den down speed hint.. der wird ebenfalls hinaufgesetzt.. sollte die rate irgendwann wieder fallen wird das ganze wieder auf 150 runtergesetzt.. auf die art erreicht man im donkey auch schon mal seine 250kb/s beim download .. so.. und wenn man da alles beachtet dann schaut das wenns halbwegs gut geht so aus ... aja.. immer mit razorback 2.0 verbinden.. nicht mit irgend einem pornoserver.. dann geht auch was weiter und jo.. lösch am besten gleich emule.. ![]()
____________________________________
Ein leerer Bauch ein wilder Blick das Herz verhärtet den Kopf im Strick ein Tag wie jeder andere ohne Liebe ohne Glück ein Schritt nach vorne zwei zurück Die Angst vor Schlimmerem treibt dich voran denn alles was du sahst von Anfang an - waren kleine Tragödien von Liebe und Tod von Armut und Elend von Sehnsucht und Not |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|