![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227
|
![]() Hallo zusammen
Ich schreibe gerade in Word eine Arbeit, die mehrere 100e Seiten lang ist! Jetzt möchte ich das Geschrieben in Kapitel einteilen mit einer eigenen Fuß bzw. Kopfleiste pro Kapitel. Wenn ich eine Kopfzeile erstelle, erstellt mir Word diese für das GESAMTE Dokument, ich möchte aber zB.: nur von Seite 2-5 Einleitung, 6-10 Inhaltsverzeichnis,... oben stehen haben. Wenn ich jetzt Einleitung in die Kopfzeile schreibe, wird das auf alle 400 Seiten übertragen und nicht nur auf die ersten 5! Wie kann ich dieses Problem lösen, dass ich pro Kapitel eine individuelle Kopf bzw. Fußzeile habe? (vielleicht ist es auch möglich, die Seitenzahlen anzupassen) Seitenzahlanpassung: Ich möchte nach jedem Kapitel eine LEERSEITE einfügen, die aber NICHT bei den Seitenzahlen berücksichtigt werden sollen! d.h. Seite 2-5 Einleitung LEERSEITE Seite 6-10 Inhaltsverzeichnis LEERSEITE ... Bitte Bitte helft mir bei meinem Problem DANKE Lg Clarissa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() mehrere hundert Seiten mit Word auf einmal???
ähmm, wenn du das wirklich in einer Datei haben willst, vielleicht auch noch mit Bilder, und das mit Word, dann rate ich dir, kauf dir in großen Umfang Beruhigungsmittel. Wird immer wieder Probleme machen, besser wäre es, du teilst die Arbeit auf mehrere Dateien auf, am besten vielleicht Kapitelweise. Im ct 7/04, Seite 170, stand dazu ein guter Artikel, bzw. ein kl. Vergleichstest zw. OpenOffice und Word gibt es im aktuelle ct.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich würde Dir auch DRINGENDST empfehlen, das Ganze zumindest in Fillialdokumente aufzuteilen, sonst wirst sicher das Problem haben, dass eines Tages das Dokument nur mehr Schrott ist.
Die Nummereierung sollte gehen, wenn Du die Nummerierung mit Hilfe der Feldfunktion "SECTIONPAGES" machst und als Startwert die Seitenzahl des vorherigen Abschnittes -1 übergibst.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() jup, mit Filialdokumenten funktioniert es ganz passabel - auch wenn Word offenbar nicht für so grosse Dokumente ausgelegt ist
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227
|
![]() DANKE
Aber ich finde es ein WAHNSINN, dass Microsoft für sein Word 2003 soooooooooo viel Werbung macht, was es nicht alles kann und dass es ideal ist für umfangreiche Dokumente und dann schafft es nicht mal 400 Seiten! (PREIS - LEISTUNG!!) Es sind etwa 210 Grafiken und kleine Diagramme inkludiert! Ich habe mir gedacht ich lass alles in einem Dokument, wegen der automatischen Inhaltsverzeichniserstellung. Auf das soll es auch nicht mehr ankommen! Die Datei ist jetzt etwa 170 MB groß! DANKE NOCHMALS CLarissa |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Das wird Ärger geben, 200 Bilder. Hab mal ein Skriptum mit 100 Textseiten und ca ebensovielen Bilder aufgesetzt. Die Bilder sind mit jedem Start verschoben worden, das Layout war völlig unbrauchbar. Open Office 2 soll da geeigneter und vor allem billiger sein!
Neue Kopfzeilen bekommst du mit einem manuellen Seitenumbruch, Format einfügen Zeilenumbruch. Mach sicherheitshalber gleich ein Backup im txt-format. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|