WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 13:07   #1
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard telering wap deaktivieren?

mein cousinchen hat von telering eine sms bekommen um irgendeine push funktion zu aktivieren. leider hat sie dies bestätigt und seitdem hat sie auf ihrem st60 von siemens links untem am display eine weltkugel stehen welche nach klicken irgendwelche wapfunktionen startet.

Ich hab versucht das im handy zu deaktvieren doch nichts gefunden was abhilfe schaffen könnte, damit dieses icon dort verschwindet.
Das einfache umstellen dieser benutzerdefinerten taste auf andere funktionen wie z.b "neue SMS" funktioniert nur bis zum nächsten einschalten des handys dann ist diese kugel fürs wap wieder am display.

der unfähige typ im teleringshop wusste keine abhilfe dafür.

kann mir bitte jemand helfen?
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag