WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2005, 15:11   #1
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schiebepoti reagiert spät

Hi!

Bin gerade dabei mit ein Throttle zu bauen, nun habe ich eine joystick auseinander genommen und einen schiebepoti an die kabel der y-achse und den anderen an die der x-achse gelötet. Nun will ich sie kalibrieren und testen. Sie reagieren beide. Aber der eine (x-achse) reagiert erst, wenn der s-poti ca. 1 Drittel nach vorne geschoben wurde. Genauso ist es, wenn ich die potis vertausche. Also es liegt wohl nicht an den potis, kann es denn an der elektronik der x- + y-achse liegen? Wenn ja, wie kann ich das Problem umgehen, sodass beide potis möglichst gleichzeitig und anfangs reagieren?

Oder gibt es noch eine ganz andere Lösung?

Danke!
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 20:01   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Frage USB oder Gameport

Hallo Mitflieger,

wenn du einen Fehler in der Elektronik vermutest, solltest du vielleicht "verraten",
ob du an USB oder Gameport oder was sonst auch immer gehst.

Als erstes solltest du mal die Skalierung auf der Software-Seite überprüfen.

Auch da liegen dann nochmals Welten zwischen WIN XP und WIN98,
also HID bei XP oder Joysticktreiber bei W98.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 20:56   #3
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich habe die Elktronik aus einem USB Joystick genommen.

Aber ich weiß nicht so recht, was du mit der Skalierung der Software miest. Ich benutze den standard XP Treiber.
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 22:31   #4
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 70
Beiträge: 123


Standard

hallo,

ob es daran liegt,?

achte bitte darauf, daß du lineare potis nimmst
und keine logarythmischen, die z.b zur lautstärkeregelung
verwendet werden.


peter b.
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 09:03   #5
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich benutze zwei lineare S-Potis.
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 12:37   #6
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard

Hallo Michael,

aber zu Ende kalibriert und gespeichert hast du schon? Was Windoze (gleich ob 98SE oder XP) während der Kalibrierung anzeigt, ist so ziemlich egal. Nach Abschluß und Speichern der Kalibrierung stimmt es dann (meistens jedenfalls).

Was unter Umständen auch noch Probleme machen könnte, ist, daß die meisten USB-Joysticks eine sogenannte Auto-Centering Funktion (selbsttätige Mitteneinstellung bei jedem neuen Booten am USB-Anschluß) haben. Aber wenn eine Achse funktioniert, sollte das die andere eigentlich auch tun.

Gruß Thomas

EDIT

PS: Falls du ein kleines Multimeter mit Widerstandsmeßbereich hast (gibt's auch billig im Baumarkt o.ä.) kannst du natürlich auch mal die Potis durchmessen. Aus meiner Erfahrung heraus tendieren Schiebepotis eher zu Macken als (gute) Drehpotis.
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 22:47   #7
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

denke daran, das bei Verwendung längerer Kabel eine Brummeinstreung stattfinden kann. Das führt zu komischen Effekten. Verwende geschirmtes Kabel, Schirmung an Ground des USB Controllers und auch das Potigehäuse grounden, wenn Metal.

Vielleicht hilft das.

Gruss DIrk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag