![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Ich habe im Zusammenhang mit den neuen Texturen von BirdsEyeView (BEV) eine für mich interessante Beobachtung gemacht:
Bislang verwendete ich das AA vom FS, weil ich damit eine ziemlich hohe Framerate erzielte. AF habe ich auf 4x in den Treibereinstellungungen meiner GraKa (NVidia GeForce FX 5950 Ultra 256 MB). Die Kantenglättung empfand ich als völlig ausreichend. Nun verursachen aber die neuen Bäume von BEV - im Gegensatz zu den FS-Default-Bäumen - ein ziemliches starkes Flimmern; das gesamte Bild wirkt dadurch sehr unruhig (das Thema Flimmern wurde hier ja schon des öfteren diskutiert). Also habe ich ds FS-AA deaktiviert und in Treibereinstellungungen der GraKa das AA auf 8x gesetzt. Das Flimmern verschwand und die Kantenglättung sieht sogar besser aus als beim FS-AA. Die Frames (ich habe 25fps voreingestellt) blieben gleich - dachte ich. Als ich dann aber ActiveSky (Version 2004.5) aktivierte, gingen die Frames gleich um 50% zurück. Flog ich dann zu den Wolken und gar hindurch, dann fielen die Frames auf 3 - 9fps zurück, unfliegbar. An selbiger Stelle aktivierte ich wieder das FS-AA und setzte das AA der GraKa auf "Anwendungsgesteuuert" zurück. Und siehe da, die Frames schossen wieder nach oben, blieben bei 25fps und rutschten allenfalls bis 17fps ab. Kein Ruckeln mehr, dafür aber wieder vermehrtes Flimmern der BEV-Bäume. Offensichtlich ist das GraKa-AA ein anderes AA als das des FS. Ich habe auch Zwischenschritte mit den GraKa-Einstellungen probiert, das bringt nicht viel. 4xAA läßt die Bäume wieder flimmern und die Kantenglättung ist sogar schlechter als beim FS-AA. Auch andere (ältere wie neuere) Treiber machten keinen Unterschied. Im Gegenteil, mit den Treiberversionen, die mit einer 6 vorne beginnen, gab es das 8x AA nicht mehr, sondern 8Sx AA. Aber 8S AA bringt bei mir keine saubere Kantenglättung mehr, ist also wesentlich schlechter als das bis zur Version 5x.xx verwendete 8x AA (also ohne S). Man muss sich also entscheiden: Entweder Flimmern von Bäumen oder niedrige Frames bzw. keine starken Wolken. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi michael,
ich habe mit der 7800gtx die gleiche erfahrung gemacht. starkes flimmern bei 4xAA. gute qualität und fast flimmerfrei bei 8sxAA. zwischen 4x und 8sx hatte ich keinerlei frameeinbußen. auch bei viel wolken nicht. hatte aber eine starke cpu (fx57). es kann auch sein, dass die 7800 so stark ist, dass sie bei 8sxAA nicht auf die cpu auslagern muß. deine karte kenn ich leider nicht. aber ich nehme an, so wie du das schilderst, dass sie zu schwach ist alleine das 8sxAA zu handeln und die cpu mit beansprucht. daher die geringen frames bei wolken. check doch mal im flusi bei optionen einstellungen display hardware ob du bei mip mapping quality den wert 4 gesetzt hast. alles was drüber ist führt bei kritischen objekten zu unangenehmem flimmern. deinem profil entnehme ich, dass du einen pentium 4 3.0 hast. du kannst den ohne bedenken auf 3.4 gig hochtakten. ich betreibe den im flusi seit mehr als einem jahr rund um die uhr mit 3.4 gig ohne irgendwelche probleme. vielleicht bringt das auch noch etwas. ich hoffe doch, du hast im bios hyperthreading enabled. du schreibst noch was, dass 8sxAA schlechtere kantenglättung bringt als vorher 8xAA. dann nimm halt wieder den alten treiber. neue treiber sind nicht immer die besseren. hab ich zumindest bei ATI feststellen können. dann wünsch ich dir viel erfolg beim probieren.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Hallo Dieterle,
vielen Dank für deine Antwort. Im Flusi habe ich bei den MIP-Einstellungen den Wert 4. Hyperthreading ist im BIOS enabled. Ich denke auch, dass meine Grafikkarte das Nadelöhr ist, obwohl sie einst einmal zu den Besten zählte. Meinen Prozessor hatte ich schon auf 3,4 GHz übertaktet, was aber die Frames um 2fps verschlechterte (vielleicht machen meine RAM-Bausteine oder gar die GraKa selbst den höheren FSB nicht mit). An den Spannungen kann's nicht liegen, die werden vom Mainboard (ASUS) automatisch bei Bedarf angepaßt. Andererseits glaube ich nicht, dass der Sprung von 3,0 GHz auf 3,4 GHz so viel bringt. Vor kurzem hatte ich noch eine 2,53 GHz-CPU. Die Aufrüstung auf nunmehr 3,0 GHz brachte nicht einen einzigen Frame mehr (beim Flusi). Die GraKa schafft es wohl nicht. Habe kurz mal den neuesten ForceWare-Treiber (78.01) ausprobiert, weil ich laß, dass der bei den 6er Karten das Flimmern minimieren soll. Aber bei mir war das Flimmern noch schlimmer und wie gesagt, das AA 8S bringt eine sehr schlechte Kantenglättung. Und außerdem war auf dem Auswahlbildschirm des Flusi kein Flieger mehr zu sehen, das Bild blieb schwarz. Also wieder den alten Treiber drauf und das AA und AF über die GraKa-Einstellungen gesetzt. So gut wie kein Flimmern mehr. Und um die Frames zu halten, habe ich im Flusi den Detailgrad und die Anzahl der Wolken reduziert. Damit geht es jetzt. Irgenwo muss ich mit dieser GraKa einen Kompromiß zwischen Qualtität und Performance eingehen. Und ich entschied mich für die "schwächeren" Wolken, weil mir das Flimmern mehr auf die Nerven ging. Dazu gibt's jetzt als Entschädigung für die Wolken astreine Kantenglättung bei den Fliegern, Gebäuden usw. Irgendwann werde auch ich auf eine andere GraKa umsteigen müssen... Danke für deine Tipps. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi michael,
ich sehe, du kennst dich ja selber ganz gut aus. hättest meinen beitrag gar nicht gebraucht. dass es auf einen kompromiss hinauslaufen würde habe ich mir schon gedacht. zu starkes flimmern kann ich auch nicht verputzen. dass bei 8sxAA im vorschaufenster des flusis bei der aircraft-auswahl keine flieger mehr dargestellt werden hat erst kürzlich wer mit der nvidia 7800GT berichtet.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() ja das hatte ich auch gelesen, aber eine Lösung wurde nach meiner Erinnerung nicht gefunden. denn bei mir ist das Fenster bei jenem Treiber immer schwarz, egal bei was für Einstellungen. Und auch die Einstellungen "Anwendungsgesteuert" änderten daran nichts.
Ja, ich weiß schon viel. Aber durch deinen Bericht konnte ich Werte, Daten usw. mit den meinigen vergleichen. Und so hilft es mir doch. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Michael,
wenn Dein Profil richtig ausgefüllt ist, fährt Dein PC nur mit angezogenen Handbremse. 1) Der Pentium 4 lebt vom Speicherdurchsatz und bringt seine volle Leistung nur im Dual-Channel-Betrieb . Der funktioniert bei Deinem Board aber nur mit DDR400 Speicher und 200MHz FSB. Dein DDR333 Speicher läuft asynchron zum FSB und außerdem funktioniert Dual Channel nur mit 2 oder 4 identischen Speicherriegeln, nicht jedoch mit dreien. Bei Deiner Bestückung schaltet Dein Mainboard automatisch in den langsameren Single-Channel-Betrieb. Als ich von P4-2,4 mit Single Channel Speicher auf P4-3,2 mit Dual- Channel umgerüstet hatte, gab es einen riesigen fps-Performance-Schub (siehe frühere Antworten von mir) 2) Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit 4-fach AA stark flimmert und mit 8-fach nahezu flimmerfrei ist. Dabei sind die älteren Treiber (71.89) besser als die neueren (77.77 / 78.01) Bei meiner alten FX 5900 hatte ich die selbe Einbrüche beim Umschalten auf 8-fach, wie von Dir beschrieben. Diese Einbrüche gibt es bei der 6800GT nicht mehr und bei der 7800GTX ist es wohl noch besser. Wie hier schon oft beschrieben, bringt eine neue Graka nichts, wenn man niedrige Auflösungen ohne AA und ohne AF fährt. Bei Auflösungen über 1280x1024 und 8xAA, 4xAF möchte ich auf meine FX6800GT nicht mehr verzichten und bereue keinen Cent. Also 2 neue DDR400 Speicher bringen Dich bei jeder Einstellung richtig voran, eine neue Graka bringt Dich nur bei hoher Qualitätseinstellung voran. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hallo norbert,
kann deinen ausführung nur voll beipflichten. hatte michaels profil nur überflogen. genau und mit verstand lesen ist angeseagt hehe.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|