![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
![]() So wie hier schon kurz angedeutet, aber da ging es noch um Deutschland:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=172610 Gesichtet auf den Seiten: w*w.geburtstag.de w*w.fastgame.de Die Dialerszene hat ein neues Zahlungsmittel gefunden. Handyabos. Hier noch 4 Euro pro Tag. In Deutschland bis zu 10 Euro pro Tag. Welche Preisobergrenzen in Österreich gelten bzw. Abbuchungsintervalle, weiß ich noch nicht. Hier einmal ein Screenshot - siehe Anhang unten: Das ist das Fenster nach der "Rufnummernüberprüfung", welche eingentlich keine echte ist. Interessant, wer von den Providern aller dabei ist: Im Grunde genommen alle. Dahinter steckt übrigens die Firma Mainpean. Sollte dem einen oder anderen bekannt sein. Gruß Wembley |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 113
|
![]() klinkeltöne kannst auch nur über abo laden.
also nichts neues. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
![]() Zitat:
Gruß Wembley |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
![]() Update: auch der zweite große Anbieter Global Netcom mit dem Produkt Shortpay (Siehe Anhang) bietet Content aus der Dialerbranche an. Der Preis derzeit: 10 Euro pro Woche im Abo (im Gegensatz dazu Deutschland: 10 Euro pro Tag im Abo). Preissteigerungen nicht ausgeschlossen.
![]() Das bedeutet: Hausaufgaben, Routenplaner, Cliparts, Geburtstagsseiten, Rezeptseiten, Filesharing werden darüber abgerechnet. Sie sind wieder da. Wenn man bedenkt, dass durch Mittel der "Suchmaschinenoptimierung" es sehr leicht ist, auf solche Seiten zu gelangen, werden leider viele arglose Nutzer ihre Handynummer eingeben. Die Rufnummernüberprüfung ist nix anderes als eine Täuschung, denn überprüft wird nix. Was ich nicht verstehe: Warum die Handyfirmen auf sowas einsteigen. Handy-Payment, welches ja ohnehin wenig akzeptiert wird, gerät dadurch noch mehr in den Geruch der "Abzocke". Mittel- und langfristig schneiden die sich ins eigene Fleisch. In Deutschland ist das schon lange ein Thema: Im ARD gab es letzte Woche eine Bericht darüber: Siehe folgender Link. http://www.daserste.de/plusminus/bei...cv65kij~cm.asp P.S.: Auch jener Mario D., über den derzeit mehrfach berichtet wird,(siehe Link in meinem ersten Posting in diesem Thread) ist mit von der Partie. Gruß Wembley |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
![]() Hier der versprochene Anhang:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 113
|
![]() Selber schuld,der sein Handy für andere Dinge als telefonieren nutzt.
Wenn schon anderer Klingelton,dann selbst gemacht.Bei heutigen MP3-Klingeltönen genügt sogar schon das downloaden div. Hörproben bei den Musicdownloadstores. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
![]() Update:
In Deutschland sind die Abos mehr oder weniger derweil gestorben. Zumindest was die beiden oben genannten Anbieter (Shortpay und Payray) betrifft. Die Sendung plusminus hat hier vieles bewirkt. Ein Mobilfunkbetreiber (O2) ging sogar einen Schritt weiter. Er erstattet sogar den Kunden die Kosten zurück. Siehe hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/64804 In Österreich gibt es Shortpay seit Ende September nicht mehr, da es in Deutschland auf Grund massiver medialer Kritik ganz eingestellt wurde. Payray/Mainpean läuft aber bei uns in Österreich unterdessen weiter, wie wenn nichts gewesen wäre. Immer noch Abos von 4 Euro pro Tag. Die Mobilfunker machen keinen Muckser, dafür sind sie ganz laut, wenn es um die "Handymastensteuer" geht. Letztere lehne ich zwar auch ab, aber mir geht das weinerliche Getue der Handyanbieter angesichts dieser real stattfindenden Versuche, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, ordentlich auf den Geist. Gruß Wembley |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|