![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Hallo,
Es gibt ja anscheinend unzählige gute Heli-Seiten, aber kann mir jemand von euch einen kleinen wendigen Heli (Freeware) empfehlen, der wirklich einfach zu fliegen ist, und vor allem auch einfach zu landen? Habe schon mit den MS-Standard-Teilen so meine Probleme. Ich suche hier nicht die perfekte Simulation, sondern ich möchte "just for fun" einfach mal hier und da mal mit dem Teil mir die Gegend anschauen. Toll wäre zudem noch die Möglichkeit einer Wasserlandung. Und was wir natürlich alle wollen – dies dennoch bei guten Frames und schönem Aussehen innen und außen ![]() Über ein paar Tipps bzw. Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Gruß Roland |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553
|
Hallole
ich kenn zum beispiel www.hovercontrol.com.. zum einfachen fliegen der helis: Drehe mal bei den realitätsgradeinstellungen die regler alle nach links, dann müsste der heli ein bisschen leichter zu fliegen sein. Einfacher zu landen sind meiner Meinung nach auch Helis mit Rädern....dann kann man schön anfliegen und dann aufsetzen und ein bisschen ausrollen, solange es schön sanft passiert.. Aber ich kann nur sagen, üben üben üben.... ![]() ![]() Liebe Grüße der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Zitat:
Ist aber 'n guter Tipp. Hab bei mir schon alle Einstellungen auf einfach - habe oft (nicht immer ) Probleme in der Luft punktgenau stehen zu bleiben um vernünftig zu landen bzw. mein Ziel nicht zu verfehlen.Vielen Dank für deinen Link, da hatte ich mich auch schon ein bisschen umgeschaut. Aber vielleicht hat ja jemand noch ein "speziellen" Tipp... speziell leicht zu fliegender Heli..? Oder von welchem Autor lohnt sich ein Download...sind ja eine unüberschaubare Anzahl dabei. Gruß Roland |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
Recht einfach zu fliegen ist der lamaairzermatt von Wolfgang Kulhanek.
Sollte es auch bei Hovercontrol geben. In der aircraft.cfg gibt es auch einen Absatz, mit dem man das Verhalten etwas verändern kann: [Helicopter] low_realism_stability_scale=1.0, 1.0, 1.0 //Pitch , Bank, Yaw Scalars on Stability in Low Realism Settings cyclic_roll_control_scalar=3.0 cyclic_pitch_control_scalar=3.0 pedal_control_scalar=2.0 ![]() Vor allem ist bei dieser Bauart von Heli die Sicht auf den Boden hervorragend, was es dem Anfänger etwas leichter macht. Außerdem gibt es noch verschiedene Gauges die einem das Handling erleichtern können. z.B. "as532_hover!hover"
____________________________________
Viele Grüße Gert |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
hi Roland,
schau doch mal auf swedbird unter DOWNLOAD-Helicopter, da findest du einige leichte hubschrauber, was das laden und fliegen angeht. @Gert, keine frage die lama ist ein guter heli, aber beim autofahren fang ich ja auch nicht mit einem porsche an, also ich nicht... ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Hallo,
ich bedanke mich erstmal für die guten Links, den zweiten kannte ich noch nicht. Werd' mich jetzt mal umschauen und dann 'ne Runde "hubschrabben". Viele Grüße von Roland |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
Also ich habe im "Anfangsstadium" den Default Bell 206B eigentlich ganz gut(mütig) gefunden. Bezüglich der Realitätseinstellungen darf man allerdings eines nicht vergessen: Wenn du die ganz runterschraubst (links) so heisst das auch, das der Heli dann auf Steuerimpulse mit einer gewissen Dämpfung(Verzögerung) reagiert, was natürlich beim Hoovern eher kontaproduktiv ist. Meiner Ansicht nach geht´s am Anfang am besten mit Regler ca. 65% bis 75% rechts und wenn der Heli dann trozdem zu oft bei der Landung abraucht, dann nimm die Absturztoleranz noch etwas zurück. Wichtig: Joystick-Sensibilität auf Maximum und Nullzonen auf Minimum, dann hast du wenig Steuerimpulsverzögerungen. Ausserdem ( laut www.hoovercontrol.com ):
die Regler der Realitätseinstellungen NIE ganz nach rechts, sondern, wenn´s dann schon besser geht , nach rechts und 1CLICK wieder nach links zurück. Warum ? Weiss ich nicht, ist aber so.Wenn alle Realitätsreg. rechts stehen heisst das noch lange nicht, dass der Heli auch realitätskonform fliegt. Manche RealWorld piloten sagen auch, dass sich der Default Bell 206 B mit 85% Regler rechts am "realsten" fliegen lässt. Da muss halt jeder seine Einstellungen finden. Möglichst hohe Framerate: Minimum 25fps durchgehend. Musst ev. Qualitäts einstellungen oder Wettereinstellungen zurücknehmen. Jeder Ruckler durch Frameeinbruch kann dir das Genick brechen ![]() Alles in allem: nicht aufgeben, irgendwann gehts dann auch!
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Klasse Beitrag - vielen Dank,
hab heute schon geübt...und bin noch beim Installieren. In einem zweiten Thread hab ich Schiffe installiert, die "fliegen" sich einfacher Beste Grüße von Roland |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
Hi,
das habe ich gerade bei AVSIM gesehen: "How to fly a helicopter - Tutorial ! File Description: If you have never given helicopters enough attention, this is the time to learn how to fly them. In this fully illustrated tutorial, every phase of the flight -- from take-off to landing -- is discussed and explained in a way everyone can understand. After some practice, you will see how much fun helicopters are and how much you have missed. This tutorial is a courtesy of FS Station. Read many other great tutorials and reviews (and get support for this one) at www.fsstation.com !" http://library.avsim.net/download.php?DLID=74578 Gruß, Bernd |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
Danke dir!
Schau ich mir mal an... Was mir generell aufgefallen ist, dass wenn man mit dem Heli auf dem Wasser etwas unsanft landet (z.B. mitdem Bell 47 Float)Absturzmöglichkeit im Menü deaktiviert), befindet man sich plötzlich wieder ca. 50 m über der Wasseroberfläche und das Spiel geht von vorne los - ist offenbar bei allen Helis so, selbst bei der Cessma Caravan (hier aber nur bei gewollter Bruchlandung). Auf dem Festland kann man hingegen seine "Teile aufsammeln" und bei deaktivierter Absturzkennung erneut ohne "Schäden" ganz normal abheben. Das liegt sicher an dem Unterschied zwischen "fest" und "flüssig" im MSFS. Weiß jemand genaueres darüber? Gruß Roland |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|