![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 16
|
![]() Hallo!
Habe gestern meinen ADSL Modem (Alcatel Speedtouch) von der Telekom bekommen. Alles funktioniert eigentlich recht gut. Nur wenn ich zusätzlich das Telefon in die mittlere Buchse stecke kann ich nicht mehr telefonieren. Kein Freizeichen nur rauschen. Stecke ich das Modem aus geht wieder alles. Der Splitter steckt links (Dreieck) an der ersten Dose. Die Telefondose ist standarmäßig verdrahtet (a und b angeschlossen). Habe mir schon einige Beiträge durchgelesen. Komme aber auf keinen grünen Zweig. Bevor ich einen Telekom Techniker hole (umgeschulter Briefträger) der mir gleich 100 Euro abnimmt bevor er einen Schraubenzieher in die Hand nimmt hätte ich gerne Eure Meinung dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
Zu deinem Problem: ist der splitter und das Telefon an der ersten Telefondose angesteckt (die ja irgendwann mal von der Telekom selbst installiert wurde) oder vielleicht an einer 2. Telefonbuchse? Welches Telefon verwendest du? das Standard-Telefon oder ein irgendwo gekauftes? Welches Telefokabel verwendest du? das mitgelieferte oder irgendein anderes?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 16
|
![]() Der Splitter und das Modem hängen auf der ersten Dose. Ich verwende das Standard Telefon der Telekom (schon ziemlich alt funktioniert aber noch immer). Habe auch schon ein neues Schnurlostelefon versucht. Gleiches Problem. Die Kabeln habe ich genommen die beim Modem dabei waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() kannst du evtl. mal die Verkabelung in der Telefonbuchse fotografieren oder beschreiben?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Telefon Dosen Anschluss: code:---------------------- [X] = adsl-splitter [O] = telefon |-----------------------------| [links] [mitte] [rechts] --------------------------- [X] [O] [ ] [X] [ ] [O] [ ] [X] [O] [O] [X] [ ] [ ] [O] [X] [O] [ ] [X] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Es kann die Dose auch kaputt sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 16
|
![]() Anbei ein Foto von der Telefondose. Die Drähte schwarz und grün gehen zur zweiten Dose.
Ich glaube morgen rufe ich die Telekom an. Danke für Eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Da die Dose in Serie schaltet muss ein daran gestecktes Gerät das Signal weiterleiten können...
http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm ...in deinem Fall leitet der Splitter nicht weiter. Versuche halt probeweise erst das Telefon und dann den Splitter einzustecken. Dann wird halt die zweite Telefondose nicht funken.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Karl's link ist gut, sieh dir mal die stecker an, dies war einmal bei mir ein problem.
auszug aus dem link: Wenn ausschließlich vierpolige Geräte angesteckt sind, ist gewährleistet, dass immer nur ein Gerät aktiv ist, denn das aktive Gerät schaltet alle nachfolgenden weg. auch ein guter link: http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo sammy,
ich hab das immer so gelöst, daß ich in den Steckern (Telephon, Modem) die Anschlüsse a-a1 und b-b1 intern gebrückt habe, damit wird die Verbindung nicht unterbrochen. Einfach ein kurzes Kabel eingelötet.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|