WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 16:44   #1
Michael22
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295


Standard Plötzlich bleibt der Flusi stehen (??)

Hallo liebe Flusis,

ich habe -nach Installierung der AFCAD für Bremen (O.Papst)- folgendes Problem:

Wenn ich mit meiner Cessna vom Rollfeld kommend zum Flughafen rolle, bleibt der FS plötzlich stehen und nichts geht mehr. Es ist immer die selbe Stelle (kurz vor dem Haltepunkt für das Follow-me-Fahrzeug.

Habt Ihr da evtl. eine Lösung?

Ich fliege mit dem FS2002

Gruß
Wolfgang
Michael22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:55   #2
PARADOR
gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 9


Standard

Auf dem Flughafen bist du ja schon!!!!!
Es könnte daran liegen, dass dein System an diesem Punkt überlastet ist. Oder mach doch einfach mal eine Defragmentation. Das soll helfen.
PARADOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 14:01   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Wolfgang,

ich hatte die EDDW2002-Szenerie aus Platzgründen schon aus meinem FS2002 gelöscht, sie aber gestern nacht komplett noch mal gesaugt und installiert. Ich konnte mich nämlich beim besten Willen nicht erinnert, in Bremen irgendwelche Probleme gehabt zu haben.

Lediglich die "unmöglichen" Rollwege des AI-Traffic und der rechts neben der Runway befindliche Startpunkt auf der RW 09 waren mir noch in Erinnerung. Aber das waren ja Fehler, die auch OP selbst eingeräumt hatte.

Umso erstaunter war ich beim Download auf AVSIM, daß es im Januar 2002 ein Update zu der Szenerie gab. Ich weiß nicht, ob ich das seinerzeit auch schon installiert hatte. Leider wurden damit die Rollwege- und Runwaybugs nicht beseitigt.

Nun hatte ich damals selbst mit dem Afcad-Programm die Taxiways und Parkpositionen korrigiert, so daß diese Macken (bis auf die falsche Startposition) behoben waren.

Nachdem Du jetzt geschrieben hast, daß Du die AFCAD-Datei für EDDW installiert hast, habe ich also nach "fertigen" Dateien Ausschau gehalten. Dabei habe ich 2 Versionen gefunden. Eine davon habe ich installiert und siehe da, selbst die Startposition auf der RW 09 ist nun korrekt.

Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, daß es auch keinen Rechnerstop beim rollen auf den Taxiways gibt.

Um nun die Macke in Deinem Programm zu beheben, zunächst 2 Fragen:

1. Hast Du das Update (Fix2) auch installiert? (Begleittext als Zip anbei)

2. Welche der 2 AFCAD-Dateien hast Du installiert? (Jan van Hecke oder Joop Mak)

Ich bin sicher, daß der Schaden zu beheben ist. Im Zweifelsfalle packe ich das komplette Paket auf einen Uploader, wo Du es dann runterladen und installieren kannst.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 15:59   #4
Michael22
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295


Standard

Hallo Erich,
angeregt durch Deine AFCAD-Datei für Antigua hatte ich mir folgendes gedacht:

-Problem: ich stehe auf der Startbahn in Bremen immer rechts daneben
-Lösung: suche nach einem AFCAD-File, der das korrigiert

Habe ich auch gefunden und installiert (übrigens mit Deinem kleinen Inst.Programm -super!!).

Nun steht mein Flieger also mittig auf der Startbahn und alles ist scheinbar i.O.
Bis ich langsam zum Hangar rolle....und dann bleibt der Flusi stehen und ich muß den PC ausschalten.

Kann man diese AFCAD-Geschichte wieder löschen?
Ich stehe dann lieber auf der Wiese...


Gruß
Wolfgang
Michael22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 16:21   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Wolfgang,

ohne zu wissen, daß Du gerade geschrieben hast, habe ich die Sache schon angeleiert. Habe nämlich gerade meinen komplette EDDW_2002-Ordner als Zip verpackt und auf einem japanischen Server hochgeladen.
Nach der Zip-Komprimierung verblieb ja nur eine Datei von ca. 3,5 mb.

http://up.isp.2ch.net/up/e096447639c2.zip

Wenn Du die Datei öffnest, findest Du darin den Ordner EDDW 2002 und die separate Afcad-Datei EDDW1.txt. Du tauschst dann am besten den Ordner gegen den bei Dir gespeicherten aus. Dabei den Dateinamen analog der bei Dir vorgenommenen Speicherung ändern. Du brauchst dann an der Szenerie-Bibliothek nichts mehr ändern, sondern kannst den Flusi nach Installation der Afcad-Datei neu starten.

Ich weiß zwar nicht, was bei Dir zum Stillstand des Flusi führt, aber die jetzt auf den Weg gebrachten Dateien funktionieren jedenfalls tadellos.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Schöne Grüße von der Küste
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag