![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo WCMler!
![]() Warum habe ich in meiner Ascii-Tabelle einen "dummen" Zeilenumbruch, obwohl ich diesen gar nicht will! Bitte helft mir! Code:
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <ctype.h> int main (void){ int i=1, j, k; printf ("\n "); for (j=0; j<=15; j++){ printf ("%x", j); } for (k=0; k<=255; k++){ if (k>0 && (k%16==0)) {printf ("\n %x",i); i++;} else {if (!iscntrl(k)) {printf ("%c",k);} } } getchar(); } Grüsse Cooblininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2002
Beiträge: 48
|
![]() \n wird wohl brechen duerfen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Die ersten 32 Zeichen der ascii tabelle sind sogenannte "non printable" Zeichen. Von daher solltest du bei 32 anfangen zu zählen.
Carriage Return bzw. Line feed (13, 10) => eins davon wird in jedem fall nen zeilenumbruch erzeugen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Weiters fehlt dir ein Rückgabewert.. wennst die Funktion schon als solches deklarierst
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hallo Leute!
Habe fast dass, was ich will aber warum gibt mir das Progi 0,1 ... f das ganze am Rand links zweimal aus? Code:
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <ctype.h> int main (void){ int i, j=0, k=0, l=0; printf (" "); for (i=0; i<=15; i++){ printf ("%x ", i); } printf ("\n"); for (j=0; j<=255; j++){ if (k%17!=0){ if (!iscntrl(j)){ printf ("%c ", j); } else {printf ("? "); } } else { printf ("\n %x ", l); } k++; l++; } getchar(); } Grüsse Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
![]() So ists richtig:
Code:
int main (void){ int i, j=0, k=0, l=0; printf (" "); for (i=0; i<=15; i++) { printf ("%x ", i); } printf ("\n"); for (j=0; j<=255; j++) { if (k%16!=0) { if (!iscntrl(j)) { printf ("%c ", j); } else { printf ("? "); } } else { printf ("\n %X ", l); l++; } k++; } getchar(); } - im 1. if gehört ein (k%16 != 0) - das l++ gehört zum printf have fun!
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|