![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich habe einen AMD Athlon Thunderbird [JUHU] mit 1000 Mhz und 256 MB ram. ich habe adsl von aon ( a-online speed ). Seit ich auf diesem pc adsl installiert habe, braucht er zum booten über eine minute. hilfe ! BS : win98
|
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wie schnell war er denn vorher?
Bei Computern mit NTWK ist das normal, dass sie beim booten langsamer werden.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() das liegt daran,dass dein computer (die netzwerkkarte) per DHCP eine ip adresse bekommt, das kann dauern. aber bei einer minuten würd ich mich noch nicht aufregen, das is eh noch im erträglichen rahmen....
daran wirstd du dich gewöhnen müssen ,da es bei adsl soweit ich weiss nicht möglich ist die ip adresse fix einzutragen wie bei chello ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() @valo, also das mit DHCP ist bei ADSL nicht richtig:
ADSL(v. AON) ist als VPN aufgebaut: die Netzwerkkarte im Computer hat eine private IP im Bereich 10.0.0.1 -10.0.0.124 SubnetMask 255.255.255.0 diese kommuniziert mit dem ADSl Modem (ausser es ist ein USB Modem) , welches die IP 10.0.0.140 hat somit wird der Netzwerkkarte sehr wohl eine fixe IP zugewiesen die dynamische Ip erhält man vom AON Server, wenn man sich über das VPN einwählt (bzw. anmeldet). Beim Booten sollte es daher zu keinen erheblichen Verzögerungen kommen. Mein Tip : alle Anmeldungen zu einem Netzwerk beim Booten abschalten (primäre Netzwerkanmeldung : Client für Microsoft Netzwerk) und alle Dienste ausser tcp/IP bei den Bindungen an der ADSL Netzwerkkarte killen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Einfach dhcp deaktivieren der netzwerkkarte eine fixe ip adresse aus den bereichen:
10.0.0.1 - 10.255.255.254 subnetmaske 255.0.0.0 oder 172.16.0.1 - 172.31.255.254 subnetzmaske 255.240.0.0 oder 192.168.0.1 - 192.168.255.254 subnetzmask 255.255.0.0 zuweisen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|