![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wie schliesst man so ein teil an, hab hier einen Epson TM-T88III Bondrucker den ich mit einem normalen modemkabel an den com port gestöpselt hab nur der tut nichts. Treiber installiert, nicht, hyperterm probiert nichts als wär er nicht da. Brauchen die dinger ein nullmodemkabel?
Nicht leicht zu bekommen wenn der drucker eine DB24W buchse und der pc einen DB9M Stecker hat.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Schon mal Dein Problem direkt an Espon gerichtet?
Vermutlich wird der Drucker vernünftig nur mit bestimmten (Scanner-)Kassen zusammen arbeiten....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nein es gibt für serielle drucker spezielle kabel, ich hab mir jetzt eines gebastelt und jetzt funzt er.
Da der händler der diese drucker und kassensysteme vertreibt nichts davon wusste, auf der epson support hp und im manual nichts davon stand und die softwarefirma die die software für das geräte schreibt und speziell nach einem seriellen drucker verlangt ebenfalls nichts von einem seriellen drucker kabel wusste dachte ich an ein ernstes problem, dabei wars einfach nur inkompetenz.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() Du warst ja nicht unfähig sondern nur unwissend
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() dachte dabei mehr an die die das zeug verkaufen und täglich damit arbeiten.
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo LouCypher,
![]() Daß es noch serielle Drucker gibt stimmt mich fröhlich, sowas hatte ich in meiner EDV-Anfangszeit, so 1987. Das Alte stirbt doch nicht aus. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() war mein erster, hab zwar schon gehört das es sowas gibt aber gesehen hab ich nie einen. Das teil wurde sogar grad erst gekauft und ist nagelneu. Für das kabel das ich zusammengelötet hab werden die aber brennen wie ein luster.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Der Epson TM-T88III ist ein recht verbreiteter Bon-Drucker und gar nicht so ungewöhnlich. Die Dinger sind allerdings relativ teuer und für einen ONU völlig uninteressant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ein grund mehr das 1. epson ein kabel mitliefert bzw. der händler von dem kabel weis. Das ding ist ja auch nicht für einen onu. Der das teil gekostet hat weis ich nicht, aber das kabel wird sie €150,- kosten
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Was ist nun an diesem Kabel anders,
als an einem normalen (nicht ausgekreuzten) seriellen Kabel? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|