![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
ich arbeite mit der Dreamfleet 734 und den RXP Jetline4-Gauges im FS 9. Das läuft prima. Eines stört mich allerdings ein wenig: das Retro, mit dem ich arbeite, ist von Uwe R. und war mal unter den Files auf der RXP-Homepage zu finden. Es ist wunderbar in den Rahmen der ehemaligen Dreamfleetgauges EADI und EHSI eingepaßt. Dadurch ist allerdings der künstl. Horizont ein wenig zu weit rechts oder umgekehrt, es ist rechts zu viel abgeschnitten. Dadurch ist das Altitape nicht mehr zu sehen, siehe Shot. Kann man das korrigieren? mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Das ist Absicht, Du Schnorchel!
![]() Welche Anzeigeelemente des EADIs dargestellt werden, ist in der *.ini Datei definiert. Du könntest Dir also leicht das Gauge nach Deinen Wünschen "umbasteln", wenn Dich die Off-Center Position des künstl. Horizonts stört. Ich kontrollier die Datei aber noch Mal, denn auf Deinem Screenshot ist unten links ein blauer Schriftrest zu sehen, an den ich mich nicht erinnern kann. Eine andere Alternative wäre die Verwendung des Reality XP 737-500 Freeware EADI Gauges, das ich in einem der Jet Line 2 Retrofits verbaut habe. Download by Avsim: http://library.avsim.net/download.php?DLID=23666 Nachteil hier ist der fehlende Heading Bug (den Kompromiss der zusätzlichen Kompassrose bin ich bei meinem EADI eingegangen). Wenn das Interesse groß genug ist, würde ich eine 737-400 auf Basis des DF Panels und des 50North Modells machen, ein Update auf die 5.2 RXP Version hatte ich sowieso geplant. http://www.fiftynorth.com/intro.htm
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Könnte mir bitte mal jemand die Dateien von Uwe zukommen lassen.
Bei RXP sind sie nicht mehr und woher sonst nehmen?
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi,
die Dateien sind noch da, nur etwas versteckt (weil sie nachbearbeitet werden müssen): http://www.reality-xp.com/community/files2004.htm Wenn Du die Versionen 5.x benutzt, musst Du die *.ini Datei öffnen und die Zeile [LOCAL] über den Einstellungsparametern mit [SETTINGS] ersetzen.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo Uwe,
danke erst einmal, auf dich kann man immer zählen! Also ich glaube, das Interesse wäre schon da, zumal die Gauges von Peter's Merge nicht so schön und funktional sind wie die von RXP. Allerdings würde mir das Panel reichen. Nun zum EADI: ich habe im Configmanager, der ja die ini-Datei bearbeitet, das Altitape angehakt. Ich bin gerade mal mit dem Learjet geflogen, wo ja ein Beispielpanel mitgeliefert ist. Hier ist alles einwandfrei zu sehen, allerdings ist das Gauge auch größer und alles ist mittig. Ich kann ja in der ini-Datei nur die Inhalte der gauges definieren, nicht aber deren Ausrichtung, oder? Aber wenn du das dann fertig machst, wäre es auch nicht schlecht ![]() ![]() ![]() mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hallo,
Gauges platzieren kannst Du mit dem RXP Tool nicht, da hilft nur Trial and Error (nach Änderungen in der panel.cfg und *.ini Datei immer wieder neu laden) oder ein Programm wie FS Panel Studio. Hast Du meine *.ini Datei benutzt, oder mit dem Config Tool selbst eine erstellt? Es scheint, dass durch Deine Änderungen das Gauge aus der Mitte geraten ist, auf dem Screeshot im Paket ist der Horizont mittig? Ich sehe auch gerade, dass der zusätzliche Ausschnitt der Kompassrose im EADI nicht von mir ist. Was passiert, wenn DU die LOCAL - SETTINGS Änderung vornimmst, und meine INI Datei unverändert benutzt; ist das Gauge dann in der Mitte?
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Danke!
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Also die Optik im Panel stimmt und die Jetlien laufen, aber die DF selbst, macht weder im VOR noch im APP-Mode was sie soll.
Hab ich da was übersehen?
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Alladin,
hast du in Nav 1 und Nav 2 die ILS-Frequenz eingedreht? Das mußt du in den RXP RTU's machen, nicht oben an den alten Stellen. Da mußt du auf man statt auf Auto stellen, dann sollte es klappen. mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Vergeßt die dämliche Frage, wenn man nur NAV1 an den Jetline einstellt, kann die DF ja nicht wissen was ich will.
![]() Es ist schon toll wieder mal diesen Flieger zu benutzen. Für mich bleibt sie DIE 737 mit dem größten Charme im Panel, nur erreicht von der DF 727, alles andere erscheint da wie technische Zeichnungen dagegen. ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|