WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2005, 11:33   #1
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard Allgemeine Frage zu komplexen Addon-Flugzeugen

Tach allerseiz

Bis jetzt nenne ich ja noch keinen der komplexen Flieger mein Eigen (PMDG, Level D, SSW und wie sie alle heißen), und bevor ich mir jetzt so etwas zulege (ich liebäugele mit dem A310 von SSW) und am Ende Frust habe, möchte ich eine generelle Frage stellen:

Ich lese immer wieder, dass solche Flugzeuge über den Default-Flug (C172) gestartet werden müssen. Nun habe ich aber ein Flusi-Setup mit mehreren Monitoren und starte normalerweise mit einem gespeicherten Flug.

In diesem gespeicherten Flug ist das Flugzeug das ich fliegen möchte cold and dark, und - das für mich wichtige - alle Panels sind da wo ich sie haben möchte. Das ganze mache ich im Fenstermodus. Dieses Verfahren funktioniert mit einfacheren Addons wie z.B. dem Eaglesoft BJ400, der Flight1 C441 oder auch der Fanda-Dash.

Ich weiß nicht, ob ich nun Spaß daran habe, bevor ich anfange erstmal alle Panels einzurichten und an Ort und Stelle zu schieben. Daher möchte ich gerne vorher wissen, ob diese Startmethode auch bei den komplexen Addons möglich ist oder ob ich das in der Form dann vergessen kann.

Danke und Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 11:37   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

es spricht nichts dagegen, als Startsituation einen modifizierten Default-Flug zu nehmen. D.h. die Standard Cessna/Seattle Situation, dann aber stellst Du den Motor ab, schaltest alles aus (bis auf den Avionik-Schalter, den sollte man unbedingt anlassen, weil er in vielen Payware-Addons einfacht nicht da ist, ein aktivierter Avionik-Bus aber gebraucht wird!), und stellst dann die Cessna auf den Airport Deiner Wahl. Wenn Du so vorgehst ist alles im grünen Bereich.

Auf keinen Fall aber solltest Du den Flusi mit einem Addon-Flieger in der Startsituation laden. Das gibt ziemlich sicher Ärger, vor allem, je komplexer dieser Addon-Flieger ist.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 16:02   #3
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Noch ein Tip zum Avionik-Hauptschalter, wenn er fehlt:

Taste "A" im FS-Menue zuordnen
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 17:50   #4
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Zitat:
Auf keinen Fall aber solltest Du den Flusi mit einem Addon-Flieger in der Startsituation laden. Das gibt ziemlich sicher Ärger, vor allem, je komplexer dieser Addon-Flieger ist.
Hallo Martin!
Das kann ich so pauschal nicht bestätigen! Probleme mit dieser Verfahrensweise hatte ich lediglich bei den Airbusmodellen von PSS!
Seit geraumer Zeit nutze ich aber nur noch PMDG-737 und LevelD sowie manchmal den Feelthere-ERJ. Meine Startsituation ist immer die, bei welcher ich zuletzt den Flusi beendet habe.( Flug von A nach B - beim nächsten Flusistart stehe ich in B) Bei PMDG und Feelthere überhaupt kein Problem, Cockpit ist Cold&Dark, so wie ich es verlassen habe. Bei der 767 von LVD muß ich nach Flusistart erst noch die Cold&Dark-Cockpitsituation laden. Das ist aber bei LVD völlig normal und unabhängig von der Flusistartvariante. Außerdem nur ´ne Sache von Sekunden.
Mit dieser Verfahrensweise "arbeite" ich nun schon ca.2 Jahre und konnte keine Systemfehler bei den o.g. Fliegern feststellen!
Allerdings - und das möchte ich zu bedenken geben - gibt es ja Flusianer, die von Problemen berichteten. Es mag also durchaus sein,das verschiedene "Softwarearten oder Softwarekonstellationen"
( klingt blöd,aber ich weiß nicht wie ich es umschreiben soll) zu Problemen führen können. Es gab ja schon oft Phänomene, die nur bei einigen Flusianern auftraten.
Zumindest kann ich von mir sagen, das ich mit dem Starten von komplexen Addon-Fliegern in einer abgespeicherten Situation keine
Probleme habe.
@Boris: Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen. Du mußt ja nicht gleich 3 oder 4 Addons kaufen.
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV
Matthias

\"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\"
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag