WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 13:10   #1
Daniel Brachmaier
Newbie
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5


ADSL Speedtouch 510 mit Linksys WRT54G

Hi!

Ich verwende teacherADSL mit einem Speedtouch 510 an einem PC (WinXP). Der PC wählt sich über VPN ein -> Verbindung steht.

Dann habe ich einen Linksys WRT54G-Router dazwischengehängt und die PPTP-Einstellungen eingetragen. Sämtliche Verbindungstests scheiterten
Ich habe gelesen, dass man das 510er auch als Router betreiben kann und hab mir ein entsprechendes Konfigfile draufgeladen. Das Einwählen über die Weboberfläche des Modems klappt - über den Router nicht

Jetzt hab ich irgendwo noch gelesen, dass wenn das Speedtouch 510 einmal für PC mit VPN konfiguriert ist, dies nur durch einen Reset an einem Router betrieben werden kann. Aber das Modem hat keinen Resetknopf

Ich habe zwar schon etliche LANs mit allenmöglichen WANs eingerichtet, aber noch nie mit ADSL. Vielleicht kennt jemand irgendeinen Kniff, wie ich mit dem Router über das Modem ins Internet komme?!

PS:
  • An den MTU-Werten liegts nicht.
  • Pingen kann ich PC<->Router, aber nicht PC/Router->Modem (was viell. daran liegt, dass der WAN-Port des Routers nicht pingbar ist?).
  • Ja, ich hab die Suche verwendet und alle Tipps aus sehr vielen Foren probiert. ;-)
Daniel Brachmaier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:14   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Anleitung fürs Speedtouch510:
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

btw. das Linksys WRT54g/GS sollte auch problemlos mit dem Speedtouch510 verbinden, hier die nötigen Einstellungen:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=28160
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:20   #3
Daniel Brachmaier
Newbie
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5


Standard

danke, aber ...

Ich hatte diese Anleitungen beide gelesen, meine Einstellungen überprüft (waren eh schon so, natürlich mit etwas anderen IP-Adressen), das ini-File nochmal drübergeschrieben und trotzdem das gleiche Problem

Daniel Brachmaier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:26   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

wie oft hast du denn versucht mit dem Linksys einzuwählen? bei ersten mal dauerts evtl. ein paar min bis die Verbindung steht - bzw. welche Fehlermeldung kommt im Linksys-setup (192.168.1.1)?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:28   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

achja und welche firmware-Version ist am Linksys? die aktuelle?
hier auch alternative firmware:
http://www.linksysinfo.org/modules.php?name=Downloads

zum speedtouch: http://members.aon.at/pcnet/adsl/speedtouch.html
die Anleitung kennst auch schon?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:29   #6
Daniel Brachmaier
Newbie
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5


Standard

sorry, vergaß ich zu erwähnen. ja die allerneueste. ich glaub 4.0.7 oder ähnlich . kann nicht nachschauen, weil der router nicht bei mir ist.

@anleitung: zwar nicht genau diese, sondern eine andere version hab ich schon gelesen. aber eigentlich sollte die gleiche aufgabe ja das ini-file von der uni erledigen: das modem zum router machen?!

Zitat:
wie oft hast du denn versucht mit dem Linksys einzuwählen? bei ersten mal dauerts evtl. ein paar min bis die Verbindung steht - bzw. welche Fehlermeldung kommt im Linksys-setup (192.168.1.1)?
einwählversuche > 50

die fehlermeldung war glaub ich "cannot connect to pptp-server"
Daniel Brachmaier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:35   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

im Prinzip ja.

ganz unten der tipp:

Zitat:
soda und abschließend noch ein tipp, wie man das modem wieder in den auslieferungszustand zurückversetzt:

wennst über den browser ins setup vom router gehst, dann gibt’s ja links den button "SYSTEM SETUP" dort hinklicken und dann hast in der mitte vom monitor, ganz klein einen roten button mit der aufschrift "default". damit kannst das modem zurückstellen - das einzige was er sich merkt ist das passwort, welches du vergeben hast und der hex-wert, den du unter punkt 3 umgestellt hast.
ist das nicht das was du suchst (modem-reset)?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:39   #8
Daniel Brachmaier
Newbie
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5


Standard

hmmm ... gute Frage.

Aber ich glaub nicht weil die Weboberfläche des Speedtouch hat jetzt auch schon einen derartigen Button. der setzt die ini-Konfig auf Ursprung. Ein HW-Resetknopf würde ja wahrscheinlich mehr machen?!

*amverzweifelnbin*
Daniel Brachmaier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 18:33   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Da hilft leider nur Probieren. Am einfachsten wäre es vielleicht, wenn du Ersatzhardware zum Testen hättest.
Ich kann dir nur sagen, mit den Einstellungen von den obigen links funktioniert es (bei mir und auch einigen anderen PCs die ich eingerichtet habe)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 22:16   #10
wiff
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214


Standard

Hallo,
hast du die VPN-Verknüpfung auch gelöscht?
sonst gehts anscheinend nicht
dann beim erstemaligem Einschalten auf die richtige Reihenfolge achten:
(1) Modem bis fertiginitialisiert, dann
(2) Router
(3) PC
wiff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag