![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5
|
ADSL Speedtouch 510 mit Linksys WRT54G
Hi!
Ich verwende teacherADSL mit einem Speedtouch 510 an einem PC (WinXP). Der PC wählt sich über VPN ein -> Verbindung steht. Dann habe ich einen Linksys WRT54G-Router dazwischengehängt und die PPTP-Einstellungen eingetragen. Sämtliche Verbindungstests scheiterten ![]() Ich habe gelesen, dass man das 510er auch als Router betreiben kann und hab mir ein entsprechendes Konfigfile draufgeladen. Das Einwählen über die Weboberfläche des Modems klappt - über den Router nicht ![]() Jetzt hab ich irgendwo noch gelesen, dass wenn das Speedtouch 510 einmal für PC mit VPN konfiguriert ist, dies nur durch einen Reset an einem Router betrieben werden kann. Aber das Modem hat keinen Resetknopf ![]() Ich habe zwar schon etliche LANs mit allenmöglichen WANs eingerichtet, aber noch nie mit ADSL. Vielleicht kennt jemand irgendeinen Kniff, wie ich mit dem Router über das Modem ins Internet komme?! PS:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Anleitung fürs Speedtouch510:
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/ btw. das Linksys WRT54g/GS sollte auch problemlos mit dem Speedtouch510 verbinden, hier die nötigen Einstellungen: http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=28160
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() danke, aber ...
Ich hatte diese Anleitungen beide gelesen, meine Einstellungen überprüft (waren eh schon so, natürlich mit etwas anderen IP-Adressen), das ini-File nochmal drübergeschrieben und trotzdem das gleiche Problem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() wie oft hast du denn versucht mit dem Linksys einzuwählen? bei ersten mal dauerts evtl. ein paar min bis die Verbindung steht - bzw. welche Fehlermeldung kommt im Linksys-setup (192.168.1.1)?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() achja und welche firmware-Version ist am Linksys? die aktuelle?
hier auch alternative firmware: http://www.linksysinfo.org/modules.php?name=Downloads zum speedtouch: http://members.aon.at/pcnet/adsl/speedtouch.html die Anleitung kennst auch schon?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() sorry, vergaß ich zu erwähnen. ja die allerneueste. ich glaub 4.0.7 oder ähnlich . kann nicht nachschauen, weil der router nicht bei mir ist.
@anleitung: zwar nicht genau diese, sondern eine andere version hab ich schon gelesen. aber eigentlich sollte die gleiche aufgabe ja das ini-file von der uni erledigen: das modem zum router machen?! Zitat:
![]() die fehlermeldung war glaub ich "cannot connect to pptp-server" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() im Prinzip ja.
ganz unten der tipp: Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() hmmm ... gute Frage.
Aber ich glaub nicht weil die Weboberfläche des Speedtouch hat jetzt auch schon einen derartigen Button. der setzt die ini-Konfig auf Ursprung. Ein HW-Resetknopf würde ja wahrscheinlich mehr machen?! *amverzweifelnbin* |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Da hilft leider nur Probieren. Am einfachsten wäre es vielleicht, wenn du Ersatzhardware zum Testen hättest.
Ich kann dir nur sagen, mit den Einstellungen von den obigen links funktioniert es (bei mir und auch einigen anderen PCs die ich eingerichtet habe)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Hallo,
hast du die VPN-Verknüpfung auch gelöscht? sonst gehts anscheinend nicht dann beim erstemaligem Einschalten auf die richtige Reihenfolge achten: (1) Modem bis fertiginitialisiert, dann (2) Router (3) PC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|