WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 22:47   #1
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard "San diego" oder "X2"

Guten Abend.

Ich bin scho seit längerer Zeit am überlegen meinen Rechner (Profil) gegen was flotteres einzutauschen.
Bisher bin ich meistens an der Auswahl an Prozzis mehr verzweifelt als sonst was. Auch nach einiger Zeit google bin I net wirklich schlauer geworden, ob ich nun mit dem 1mb 2nd Level cache oda dem 512kb cache dualcore glücklicher werde.

Verwendung: Hin und wieder spiele ich ein bisschen, auch aktuelle Titel. Hauptsache Surfen + CAD + TVkarte + Musikplayer + FTP gleichzeitig. Und eben für dieses gleichzeitig ist es mit meinem jetzigen Rechner ein wenig mühsam. Vor allem ist mir wichtig dass ich den Rechner auch in drei Jahren noch bedingt verwenden kann (mein jetziger hat eben gerade das dritte Jahr am Buckel - er reicht zwar noch, aaaaber....)

Der neue Prozzi wird zusammen mit 2*1024 Ram und irgendeiner günstigen GF6800 werkeln und sollte mit Board und evtl. einer SataPlatte net mehr als 800€ kosten.

Sind vielleicht beide Prozzis eher ein bissl viel des Guten für meinen Gebrauch und es reicht ein günstiger mit venice Kern für mich aus - vor allem bei der sinnvollen Laufdauer für drei Jahre hab ich da ein bissl bedenken.
Mir gehts insgesamt weniger um 2% bei irgendwelchen benchmarks, als um eine gewisse Zukunftssicherheit, soweit man davon bei nem Rechner halt sprechen kann

Also was bringt mir ein 300€ Prozzi wirklich im Gegensatz zu einem um 150?

v.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 23:06   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

die frage stellt sich, ob du bereit bist, für etwas geschwindigkeitszuwach, der mit einem dualcore bei multithreading merkbar ist, etwas mehr auszugeben, obwohl ein 3200+ das auch schaffen kann.
den 3200+ kann man mit ein wenig oc zu einer rakete machen.
ich weiß nicht mit welchem cad-progr du arbeitest, aber die meisten unterstützen multiprozessorumgebungen.
in der zukunft werden mehr und mehr programme (spiele) multiprozessorsysteme unterstützen.
ich stand letztens auch vor der wahl und hab mich für den 3700+ entschieden, weil ich entweder nur spiele oder arbeite und in einem jahr oder zwei kann man wieder aufrüsten.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 13:39   #3
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

mhmh

Ich würd halt gern wissen wieviel mehr an Geschwindigkeit ein Dualcore gegenüber einem etwa Preisgleichen Sandiego hat. Mir gehts da weniger um ein Paar % rauf oda runter bei irgendwelchen Benchmarks, sondern nur um die Größenordnung. Soll heissen: Wenn der eine bei zb mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen um 30% schneller wär, zahlen sich auch 50€ mehr aus.
Irgendwie fürchte ich dass mir niemand eine Antwort geben kann, die mich wirklich zufriedenstellt

@Blaues U-boot
Das ma nach einem Jahr nachrüsten kann, weis Ich wohl auch, aber genau das will ich mir lieber ersparen. Oder meinst du dass ich insgesamt besser fahre, wenn Ich jetzt einen 3200+ um 150€ kauf und in zwei Jahren den bis dahin auch für den Preis erhältlichen jetzigen Spitzenmodel?
Übertakten will ich net, da werden die Dinger blos heißer und dafür der Lüfter viel lauter; bei imho relativ wenig Gewinn an Geschwindigkeit - wie gesagt sind mir ein paar % auf oder ab egal
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 17:06   #4
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann fährst du mit dem 3200+ derzeit besser.
Und zu einem 3500+er kannst du ihn mit nur ganz wenig Temperaturanstieg machen. Die AMDs werden nicht gleich so heiß wie die Pentiums
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 04:17   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: "San diego" oder "X2"

Zitat:
Original geschrieben von Chesus
Hauptsache Surfen + CAD + TVkarte + Musikplayer + FTP gleichzeitig. Und eben für dieses gleichzeitig ist es mit meinem jetzigen Rechner ein wenig mühsam.
für viele Sachen gleichzeitig bringts Dual Core eben schon- und auch bei Games is was drin. Denn: Wenn im Hintergrund eine Menge Crap rennt, hat das Game bei DualCore eben noch viel mehr CPUTime übrig, da das restliche Zeugl am anderen Core laufen kann (AntiVirus, FileSharing, weiss der Teufel was...)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 11:36   #6
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Bei Spielen muss man doch nicht Hintergrundprozesse laufen haben. Für Spieler ist immer noch die schnellste Singlecore-CPU die beste.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:27   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Burschi
Bei Spielen muss man doch nicht Hintergrundprozesse laufen haben. Für Spieler ist immer noch die schnellste Singlecore-CPU die beste.
ah, du beendest die explorer.exe bevor du spielst ?
auf einem multitasking system hast du immer hintergrundprozesse
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 19:03   #8
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Das ist absichtliches Missverstehen. Ich meine, man muss ja beim Spielen nicht cds brennen, downloaden, Filme rippen, usw. Außerdem ist es einfach billiger ein Single-Core-System zu kaufen bei gleicher Mhz-Zahl.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 14:13   #9
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Während eines Spiels wird maximal FTP im Hintergrund laufen - von den "Kleinigkeiten" wie Virenscanner&co natürlich abgesehn.

Ich werd mir nächste Woche wohl folgende Teile zulegen:

Athlon64 venice 3000+ ca 115€
ASUS A8N-SLI Premium ca 170€
ASUS 6600GT 256MB ca 190€
4x Kingston ValueRAM 512Mb ca 200€
Seagate Barracuda 250GB SATA ca 120€

Das Mainboard gefällt mir ganz gut wegen des Passiv gekühlten Chipsets, und Bewertungen hat es ja auch recht gute bekommen...wenn 170 für ein Board net grad wenig sind...

Bei RAM und Graka is es mehr ein Schuß ins Blaue - Ich bin da ob der Auswahl ein klein wenig überfordert, also geh Ich mehr nach Preis als sonst was Und den Grakakühler werd ich ob seiner zu erwartenden Lautstärke vermutlich ohnehin tauschen müssen nehm ich an

NT ist mit 430W bestimmt weiterhin ausreichend.

Ist die Zusammenstellung ansonsten oke?
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 14:37   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

nimm lieber 2x1gb ram, ist besser zb, corsair
und als graka wär auch ne x800gt besser als eine 6600gt, sogar billiger
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag