![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab auf meine lappi neben windows jetzt auch suse9.2 installiert. die fatpartition mit den daten ist zwar lesbar aber nur unter root kann ich auch schreiben drauf zugreifen. habs jetzt auch nach einigem googeln nicht geschafft das ich daten auf die fat-partition schreiben kann.
hier die fstab: PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() umask=000
und sollte passen.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() es scheint jetzt zwar in den eigenschaften auf das ich schreiben kann, aber wenn ich eine neue datei erstelle bekomme ich fehlermeldung "zugriff verweigert beim schreiben auf /daten/xyz"
an was kanns jetzt noch liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() jetzt funktionierts. ich habe den lappi nochmals gebootet weil ich auf windows was machen mußte und als ich wieder suse gestartet hab hats funktioniert
![]() danke für die rasche hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|