WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 21:10   #1
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard bestehendes netzwerk mit switch um wireless erweitern

hallo!

vorausschickend: nachdem mich internet verlassen hat, die spanische telefonica ein unglaublich traeges unternehmen ist und ich leider nicht solang im internetcafe herumsitzen kann, um mir alle relevanten beitraege durchzulesen, folgende frage:

unsere nachbarin hat einen adsl anschluss (von jazztel, 6MBit) und laesst uns dankenswerterweise ueber wlan das netz benutzen. nur: sie hat ein zyxel-modem und einen 5port-switch ohne wlan. ich will allerdings morgen losstarten und einen linksys-router kaufen, der einen 4port-switch hat und wlan. nach der frage, welchen router ich nehmen soll (unglaubliche vielfalt auf diesem markt - ich hab die threads gelesen, bin aber durch die homepage meines shops noch mehr verwirrt: pc green barcelona

kann ich das system einfach portieren?? also einfach alle vorhandenen rechner umstecken, wenn dhcp enabled ist und muss ich dann die dns eingeben oder geht das in dem fall alles ueber das modem?

vielen dank! zeit rennt aus...gelobt sei internet zuhaus!
____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 11:20   #2
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Der 5-Port-Switch deiner Nachbarin ist ein DSL-Router mit integriertem Switch und ihr Modem hat einen Ethernet-Anschluss (also nicht USB)? Oder ist das 1 Gerät (sprich Modem+Router+Switch)?

Wenn es zwei Geräte sind, solltest du einfach den Router+Switch gegen den Linksys WRT54G ( http://www.pcgreen.com/wac/detalle.php?codigo=882009 ) austauschen. Das Zyxel-Modem wird an den Uplink-Port des WRT54g gesteckt. Alles weitere zur Konfiguration steht im Handbuch des Linksys-Routers (+WLAN-Accesspoint +4 Port Switch)
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 16:23   #3
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

muchas gracias, señor!
das wcm -forum war scho immer ein traum, und jetzt kriegt man sogar schon hilfe auf spanisch (zumindest auf einer hiesien seite..)
gleich nach der siesta geh ichs kaufen!
____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 17:06   #4
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

vielen dank, passt alles so halbwegs.
gestern nach dem einrichten allerdings ist die connection sowohl vom wireless lan als auch vom geswitchten ethernet zum internet zusammengebrochen (was in der nacht halt a bisserl blöd ist, nachdem der linksys ja in der anderen wohnung steht. resetten des routers allein hat nix gebracht, des modems und des routers auch nicht. ich hab den router geresettet, und hab bemerkt, dass das zyxel modem ips in der range von 192.168.1.1 verteilt. nachdem der router defaultmässig auch auf diese adresse eingestellt ist, hab ich jetzt den router auf 192.168.2.1 eingestellt und hoff, dass es zu keinen verwirrungen auf netzwerkseite kommt.

ist das richtig? das modem ist eher alt, ich hab auch keine ahnung, ob ich da ein configuring tool krieg - ich würds auch gern in ruhe lassen, da meine bewohner genau wie ich workwise schwer dependent von funktionierendem internet bin. (worst case - router rausfetzen und alten switch hinklatschen funktioniert ohne probleme - der dhcp server bzw. die adressenvergabe kommt mir auch viel hurtiger vor als über den linksys router.

mah, ich hab immer gwusst, warum ich mich ohne gscheite ausbildung dafür von netzwerken fernhalt

ich zitter halt jetzt und hoff, dass das netz hält..brrrr
____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag