WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2005, 14:31   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Frage Verknüpfung mit relativem Pfadnamen?

Hallo,

ich will eine CD brennen mit einem Verzeichnis setup, indem sich die Datei setup.exe befindet.

Nun will ich zusätzlich im Wurzelverzeichnis eine Verknüpfung auf die Datei setup.exe erstellen.

Wie macht man soetwas

Wenn ich in der Verknüpfung als Ziel \setup\setup.exe eingebe, dann akzeptiert er das nicht. Wenn ich in der Verknüpfung nichts ändere, dann verlinkt er mir auf die Festplatte wo die Daten als backup stehen.

Da muss es doch eine elegante und einfach Lösung geben?

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 16:38   #2
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

.\pfad\setup.exe
geht nicht?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 17:02   #3
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

setup/setup.exe

Also OHNE den "ersten Strich" und Slash statt Backslash. Zumindest innerhalb eines Verzeichnisses auf der Festplatte funktioniert es so, gerade kontrolliert.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 17:34   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

irgendetwas mache ich dann falsch, habe alle Varianten durchprobiert, aber es kommt immer eine Fehlermeldung

____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 17:50   #5
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Groß/Kleinschreibung? Sind der Ordner und die Datei mit einem großen Anfangsbuchstaben? Mache alles klein.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 18:30   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Auch dann geht's nicht.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 18:39   #7
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Jetzt stehe ich an

Irgendwo ein Leerzeichen im Ordner- oder im Dateinamen? Funktioniert es auf der Festplatte oder nur auf der CD nicht?
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 21:04   #8
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Ich habe mich jetzt ein bißchen herumgespielt, im Wurzelverzeichnis habe ich es nur als Admin geschafft.

Weitere Möglichkeit:

Erstelle im Wurzelverzeichnis eine Datei mit dem Namen setup.bat Am Besten mit de Editor, aber aufpassen, daß kein .txt am Ende bleibt.

1. Zeile: cd setup oder cd \setup
2. Zeile: setup.exe

Dies funktioniert auch aus dem Wurzelverzeichnis heraus. Bei der Festplatte aber auch nur als Admin.

Nachteil: Die bat-Datei macht ein DOS-Fenster auf und arbeitet die Befehle der Reihe nach ab. Es geht zwar irgendwie dieses Fenster automatisch zu schließen, jedoch habe ich diesen Befehl nicht gefunden.
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 00:05   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

naja, das ist ein schöner "workaround"

heißt dass, bei dir funktioniert das mit der verknüpfung? also bei mir kommt, wenn ich die Verknüpfung so wie sie gepostet wurde eingebe, eine Fehlermeldung (siehe oben).
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 00:50   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

relative pfade funktionieren unter windows AFAIK nur, wenn das verzeichnis in der umgebungsvariable PATH inkludiert ist ...

bei verknüpfungen wird der relative pfad aber dann gleich durch ok/übernehmen auf einen absoluten pfad ausgebessert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag