WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2005, 08:31   #1
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard Modellfliegen am PC

Hallo zusammen!

Also da ich nun einen neuen PC besitze der endlich ausreichend Leistung habe mach das Spielen auch wieder Spaß.

Vorallem meinem Dad der Fliegerbegeistert ist.
Er hat auch bei einem Freund gesehen, wie super das funktioniert mit der hauseigenen Modellfliegerfernbedienung und der nötigen Hardware um einen Modellflieger am Bildschirm zu steuern.

Nun wollte ich fragen welche Produkte es hier gibt (Hard-/ Software) und was ihr mir hier empfehlen könntet.

Fernbedienung hab ich also brauch ich Software und den Adapter zw. Fernbedienung und PC.
Aja muss man bei der Fernbedienung etwas beachten muss die was bestimmtes können?

danke

noble
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 22:32   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hi nobie,

es gibt einige Modellflugsims. Aber ein guter ist bei ca. 150 Euronen zu haben. Da iat dann auch ein Anschlusskabel für den Sender dabei.

Suche mal bei Google nach "Aerofly" oder gleich Modellflugsimulator.

Ich selbst habe keinen im Einsatz.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 12:44   #3
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Hi,
http://www.aerofly.com/dehome.html
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 12:52   #4
balsasplitter
Newbie
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 7


Standard

Hallo Noble,

Habe selber den Aerofly Professionel im Einsatz. Als leidenschaftlicher "Balsasplitter"-Produzent kann ich Dir Diesen nur empfehlen, mache jetzt deutlich weniger Balsasplitter... .

Es gibt auch einige Freeware-Simulatoren, die kommen aber der Realität weniger nahe wie der Aerofly. Auch müsstest Du Dir dafür die Adapter-Elektronik selber zusammenbrutzeln, gibt es auch jede Menge Anleitungen für ==> Mr. Google fragen !

Deine Fernsteuerung sollte über eine sog. "Lehrer-Schüler"-Buchse verfügen. Bei vielen erhältlichen Fernsteuerungen ist die schon "rausgeführt". Bei Einigen müsstest Du Dir ein Anschluss-Set zulegen. Falls Du allerdings ein wenig Ahnung von Elektronik hast, schraub mal die FS auf und halte auf der Platine Ausschau nach einem freien Stecker, welcher zumeist als "MOD" bezeichnet ist...

Viel Spass,
Holm- und Rippenbruch,

Geni.
____________________________________
Holm- und Rippenbruch !
balsasplitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 17:31   #5
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

danke für die vielen tipps

also lehrer schüler kabel is an der ferbedienung da mein vater mir damit das balsasplittern beigebracht hat :-D

naja, also wies aussieht sollt ich zum aerofly greifen?

mein dad hatte mal von reflex ein programm inkl kabel im test - weiß aber ned wie gut das war.

andere frage - wenn das teil echt das beste ist - wo kann ich es erwerben?
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 18:00   #6
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Noble
Zitat:
Original geschrieben von noble
wo kann ich es erwerben?
zum Beispiel hier: www.ikarus-modellbau.de

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 18:03   #7
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

schon gesehen danke

dacht nur es gibt nen östereichischen händler auch dafür aber is eh ned so wichtig glaub ich mal.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 21:57   #8
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Der Schweighofer ist doch riesig in Österreich.

Hat der das, dann kann man da bestellen, oder hinfahren.


Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 22:05   #9
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

ok da schweighofer hats.

problem is nur das ich dort ned bestellen kann weil ein guter freund selber nen modellflug laden hat.

naja mal bei ihm anfragen ob ers bestellen kann.

aber danke für den tipp, jetzt weiß ich das es auch nen vertrieb an händler in österreich gibt.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 22:07   #10
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Der Klassiker wohl der Bekannteste Freeware- Sim
Der Beste meiner Meinung nach, nicht gerade billig, aber lohnenswert.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag