![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.08.2000
Beiträge: 126
|
![]() Hallo!
Ich habe meinem Vater einen tollen PC zusammengebaut: Asus A7V mit 2x256 MarkenRam, 2x IBM DTLA 30GB-Platten mit 7200 rpm, ein Athlon 750, Sounblaster Live, und einer DV 500 fürs Videobearbeiten, als Grafa eine ATI 2000pro, Creative 12x DVD, Teac 40fach CD und einen Plextor Burnproof Brenner! Als Betreibssystem läuft WinME, Norton System Works ist auch installiert- womit Fehler in Win zuerst behoben wurden, jetzt "spinnt" aber das System, wie er mir erzählt hat. Es gab immer wieder Probleme beim Ein- und Ausschalten. Dann hat er sich überhaupt nach Ausschalten nicht mehr einschalten lassen, auch das grüne Lämpchen am Motherboard hat nicht mehr geleuchtet. Nach Austausch des Netzteiles hat es sich sofort wieder einschalten lassen. Nach nochmaligen Ausschalten aber auch erst wieder nach mehrmaligen Drücken der Ein-Taste! Und jetzt ist einfach der enlische Tastatur-Treiber vorhanden, alle Programme funktionieren nicht mehr. Daraufhin wollte er WinME drüber installieren, daraufhin folgten diverse Fehlermeldungen! Was könnte bloss die Ursache sein? Bin für Tipps, die ich weitergeben kann, dankbar! MFG HElmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Wie Stark is das Netzteil was du momentan im Rechner verbaut hast ?, sollte mindesten 300Watt haben.
Schaut seher stark nach zu schwachen Netzteil aus.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ja, ich tippe auch auf das netzteil bei den ganzen karten und geräten kommt das ding leicht ins schwitzen, wennst 100%ig auf der sicheren seite sein willst dann besorg dir gleich eins mit mehr als 300W.
mfg Mars |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() netzteil oder aber bioseinstellungen - sleepmodus, wake on ect. oder ein abgefallenes kabel bei den ein und ausschaltern. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.08.2000
Beiträge: 126
|
![]() Hallo!
Danke für die Tipps und Ratschläge! Am Netzteil kann es aber nicht liegen, das hat mein Vater auf meinen Ratschlag schon ausgewechselt- er hat ein 300 W gegen ein neues 300er getauscht! Also heute nach Telefonat hat er wieder erzählt: Nach Herunterfahren lässt sich Rechner erst nach mehrmaligen Drücken der Einschalttaste hochfahren - kann die Ursache am BIOS liegen - ich glaube er hat die 1004 oder 1005 Ausgabe - oder an WINME?? Bald am Verzweifeln! MFG Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Is zwar eher unwahrscheinlich aber hast du schon mal an einen defekten schalter gedacht? Vertausch einfach mal die reset mit der power taste. (einfach reset kabel an power pins anstecken)
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() vor ein paar monaten hatte meine tochter bei ihrem pc ein problem mit einer klemmenden reset-taste!
da gabs dauerreset ![]() schau da mal nach ...
____________________________________
mfg walt Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|