![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() ich möchte gern ein paar wolken mehr am himmel! klingt auf den ersten blick ziemlich simpel - aber jetzt kommt es:
das ganze bei wolkenlosem himmel!!!! (kein cloudlayer) klingt etwas paradox - isses aber nich; denn bei wolkenlosem himmel tauchen AB UND AN ein paar kleine wolkenfetzen auf (zumindest wenn mal die änderungsrate des wetters etwas höher stellt) diesen effekt finde ich xtrem geil - würde nur gerne, dass dies ETWAS öfter passiert und die wolkenfetzen öfter erscheinen bzw mal etwas grösser, mal etwas kleiner auftachen. eine veränderung der änderungsrate des wetters hilft hier nicht! auch hilft es nicht, die wolken auf 1/8 zu stellen - denn selbst dann sind noch RECHT viele wölkchen am himmel zu sehen... kann man diesen parameter (der bei wolkenlosem himmel ab und an ein paar wolkenfetzen generiert) verändern, wenn ja WO? habe in der fs9.cfg auf anhieb nix gefunden...
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() in der hoffnung, dass jmd eine idee dazu hat, poste ich es noch mal an den anfang...
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hmm ich denke die meisten fliegen mit realem Wetter und da werden die Wolken je nach METAR generiert. Viel anders ist es mit dem Flusiwetter sicher auch nicht...eine Änderung dürfte mit einfachen Mitteln sicher sehr schwer oder gar unmöglich sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Die Wolkenfetzen, die du meinst, heißen "Cirrus" und sind bei clear sky mit FSUIPC halbwegs machbar, aber besser noch mit ext. Wetterprogrammen wie Active Sky, wo du sowas ganz gut designen kannst.
Es gibt aber auch ein ganz neues environment Programm, was da einen Blick wert sein könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Alternativ erstellst Du Dir ein eigenes Wetterthema mit dem entsprechenden SDK und baust dort ein paar Bereiche mit Cirrus-Wolken ein.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() danke für alle tipps,
die wolken die gelegentlich auftauchen sind aber keine "cirrus" sonder "cumulus"-wolken. is ja aber auch wurscht! sauge mir grade das SDK-wetter-tool runter und werde damit ein bisschen spielen... ![]()
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|