WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 11:53   #1
Hitman
Senior Member
 
Registriert seit: 11.04.2001
Beiträge: 173


Standard neuer laptop acer 1692 - wlan problem

hab mir erstmal alle beiträge zu wlan etc. durchgeschaut, leider erfolglos.

folgende konstellation:

im haus gibts ein funknetzwerk via router kommen sämtliche pcs ins internet.
bisher alle problemlos, bei allen wird das netzwerk erkannt, verbindung und automatische zuweisung der ip-adresse stellte alles kein problem dar.

jetzt wurde allerdings ein neues notebook (acer 1692) angeschafft, der ebenfalls mittels wlan ins internet soll. mac-adresse des acer ist auch bereits in der router-konfiguration eingetragen und er findet grundsätzlich auch mal das netz.

anfangs konnte er auch ohne probleme verbinden, allerdings wurden kaum daten emfpangen, lediglich gesendet. die windows firewall ist abgeschaltet, danach wurde mc afee internet security 04 installiert. seitdem kann er keine ip-adresse mehr autmatisch beziehen, auch wenn sowohl windows-firewall wie auch mcafee firewall deaktiviert sind. die fehlermeldung "keine oder nur eingeschränkte konnektivität" erscheint.

mit manueller ip-zuweisung funktionierts zwar die verbindungsherstellung, aber es werden wieder nur daten gesendet, nicht empfangen.


alle anderen notebooks und desktop-pcs funktionieren weiterhin problemlos. router-reboot half auch nichts.

irgendjemand noch eine idee...!????

besten dank.
Hitman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:40   #2
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Im Router kann man den IP-Adressenbereich einstellen, den der Router vergeben kann, vielleicht sind zu wenig IP-Adressen freigegeben.

z. B 192.168.0.2 bis 192.168.0.10
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 20:16   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wird schon an der firewall liegen, war vielleicht beim kauf irgendeine 3 anbieterfirewall installiert? Manche zerstören bei der deinstallation den winsock. Am besten tcpip und winsock neu installieren. Weis geht findest über die forumssuche. Schau halt sicherheitshalber auch nach ob du dich nicht im mac filter vertippt hast, dieser wird nämlich erst nach der verbindung ausgewertet, d.h. verbinden kannst dich nur daten werden keine übertragen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 16:32   #4
spc4you
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 116


Standard

hallo,
ich besitze das selbe Notebook wie du, bei mir funkt es problemlos aber:
ich kenne das Problem Beruftlich von Dell HP und ASUS Notebooks.
man muß mit etwas Geduld immer wieder den Treiber deinstallieren und wieder installieren, möglichst den Windows eigenen benützen.
ich habe das schon ungefähr 10 mal gehabt, es ist zu verückt werden doch plötzlich gehts dann mal, warum auch immer.
das sind die Acer Notebooks noch am wenigsten anfällig.

Also kurzum den Hersteller WLAN Treiber deinstallieren und den Windows eigenen Treiber installieren.

Viel Spass
____________________________________
Computer lösen Probleme die wir ohne sie nicht hätten
spc4you ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag