WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 22:12   #1
A332
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 71


A332 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Grayhill Encoder Push/ Pull

Kann mir jemand von euch sagen, ob es eine Möglichkeit gibt hier in Deutschland oder auch Europa die Grayhill 62B Encoder zu beziehen. (Die mit Push/ Pull Funktion.
Ich weiß, dass man sie bei einer Firma in Kanada bekommen kann. Aber EU wäre mir lieber....

Gruß
Thomas
A332 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 23:35   #2
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ich kenne einen, der ist bei der LTU im Avioniklabor. Den könnte ich unter Umständen mal fragen, ob er herausbekommt, wo man das in Europa kaufen kann. Geben wird es das hier.

Oder du rufst in Kanada an und lässt dir die Info geben. Ich mach das auch manchmal, wenn ich irgendetwas spezielles brauche. Meist bekommt man problemlos den Europäischen Zulieferer.

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:16   #3
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Grayhill

Hallo,

Du kannst so ziemlich alle grayhill produkte über farnell beziehen. Allerdings brauchst Du einen Gewerbeschein. Theoretisch kann ich Sie Dir bestellen für 5% Handling.

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 09:56   #4
ZRX-Driver
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 55


Standard

Hallo,

bei farnell habe ich die 62B nicht gefunden. deshalb habe ich sie in Kanada bestellt, was auch ohne Probleme über die Bühne ging.

Jörg, hast du den Link bei farnell ? Ich kann dort auch einkaufen, habe aber diesen Grayhilltyp nicht gefunden.

da ich auch noch 2 Stück benötige wäre mir ein Händler in der EU auch lieber.

Gruß
Thomas
ZRX-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:26   #5
stilotto
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 6


Standard Welche Type benötigst du?

Hallo!

Ich habe zugriff auf Grayhill Produkte uber einen Freund.
Aber von den 62B gibt es viele verschieden Typen.
Schreib mir welchen und ich frage ihn nochmals nach dem Preis.

fg otto
stilotto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 10:44   #6
ZRX-Driver
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 55


Standard

Auf den Grayhills die ich aus Kanada bekommen habe steht folgende Bezeichnung drauf.

62B22-LPP-100S

Gruß
Thomas
ZRX-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:00   #7
A332
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 71


A332 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Version 62B22-LPP-100S ist wohl auch die gängige Version welche im Simbau benutzt wird.
Zumindest habe ich das auch so auf einer spanischen Simbauseite gelesen.
Wäre natürlice klasse, diese zu einem vernünftigen Preis hier zu bekommen.

Gruß
Thomas
A332 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:42   #8
tomker
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93


Standard Grayhill 62B Bezugsquelle

Hallo zusammen,

den Drehimpulsgeber gibt es bei der Firma Abacus Deltron in München. Die bestellen ihn direkt bei Grayhill in den USA. Dauert etwa 10Wochen und kostet um die 50€ per Stück. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht, wenn man mal von der Lieferzeit absieht.

Gruß

Thomas
tomker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:54   #9
A332
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 71


A332 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey Thomas (Namensvetter) !!!

Vielen Dank für diese Info. Habe direkt eine mail an Abacus Deltron in München geschrieben. Mal schauen ob das dann alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Die 10 Wochen Lieferzeit sind zwar lang, aber da mein Projekt eh noch einge Baustellen hat, kann ich ja zwischenzeitlich an anderen Stellen weitermachen.

Nochmals Danke für diese Info !

Thomas
A332 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 18:48   #10
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Ich habe diese Encoder auch schon mal bestellt. Am Wochenende kann ich die Unterlagen mal raussuchen (die befinden sich derzeit 250km von hier). Ist kein Problem die in Deutschland zu bestellen, haben aber glaube pro Stück 80€ gekostet, oder sowas, weiß es nicht mehr genau.
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag