WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2005, 17:17   #1
Mist4Brown
Newbie
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 5


Standard Welche Rechte habe ich als Käufer ?

Hallo

habe da ein eher juristisches Problem, und frag mal nach ob sich jemand vieleicht genauer mit dem Konsumentenschutzgesetz auskennt.

Folgendes, habe mir vor 2 wochen Mainboard und Prozessor gekauft (AMD 3700+, ABIT A8n ultra). Nur um dann festzustellen das die Kiste nicht Booted :/. Hab mich mal ewig lang im Bios rumgespielt, und konnte wenn ich den Prozzi auf 800 Mhz, ht teiler und ram teiler auch ganz runter das erste mal Windows von CD aus starten.

Aber nachdem die ganzen Dateien auf die platte kopiert wurden, und windows die nächste installations etappe startete, kam dann nur noch ein Blue Screen und reboot.

Wenn ich die Prozzi Settings auf Default lies kannte das Mainboard meine Platte erst gar nicht.

Habe alles getauscht was zum Tauschen vorhanden war (Grafikkarte, Ram, Festplatte) nichts half. Und deshalb bin ich mal mit Board + Cpu zurück zu den Händlern (leider 2 verschiedene). Bei Academica (habe dort die CPU gekauft), meinte der Händler dass es zu 99% nicht am Prozessor liegt (er sagte da ist höchstens 1ner mal von 10000enden Kapput), er könne es sich zwar ansehen das kosted aber .... (60 Euro die Stunde). Gut also weiter zum Peluga da ist das Board her. Am Montag erklärte man mir das testen dauert ca bis Mittwoch (wenigstens kostenlos). So nun is Freitag nachmittag und ich bin mir ziehmlich sicher dass sich da diese woche nichts mehr tun wird. Ich meine ist ja echt nicht so schwer mal ne platte mit windows dranzuhängen um zu schaun ob der Computer hochfährt.

Ich Persöhnlich bin mir ja auch fast sicher dass der Fehler am Board liegt und nicht am Prozzi, und deshalb meine Frage wie lang darf sich sowas hinziehn, und wann kann ich mein Recht auf Auflösung des Vertrages geltend machen ? Ich brauche einen Computer die Uni fängt an und ohne Internet ist das ziemlich mühsam den Stundenplan zusammenzubekommen.

Eine Antowrt in der nächsten halben Stunde wäre nett da ich zurzeit auf ein Inet Kaffee angewiesen bin.

Danke schonmal
mfg MrBrown
Mist4Brown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 18:18   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Welche Rechte habe ich als Käufer ?

Zitat:
Original geschrieben von Mist4Brown
Ich meine ist ja echt nicht so schwer mal ne platte mit windows dranzuhängen um zu schaun ob der Computer hochfährt.
Du wirst vermutlich nicht der einzige Kunde sein, den der Händler hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mist4Brown
und deshalb meine Frage wie lang darf sich sowas hinziehn, und wann kann ich mein Recht auf Auflösung des Vertrages geltend machen?
Also 2-3 Wochen sind sicher vertretbar. Wenn sich dann nichts tut kannst du eine "angemessene" Nachfrist setzen und dann vom Kauf zurücktreten.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 18:21   #3
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

warum rufst nicht an bzw. gehst zum peluga und fragst mal nach was mit dem board ist?

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 19:16   #4
merkur7
Senior Member
 
Registriert seit: 25.11.2002
Beiträge: 148


Standard

ich kann mich ja fürchterlich irren, aber wenn du Schachtel und alles Zubehör (sprich Originalverpackung) hast wird normalerweise einfach getauscht ohne viel tests.

Hab das schon bei einigen Teilen (unterschiedliche Händler) gehabt.

Zuletzt bei Di-Tech mit einer defekten Graka (1/2 Jahr alt).

Vermutlich defekte Karte hin (orig Verpackung vorhanden) - selbige nicht lagernd - darum neue mit Aufzahlung bekommen - einbauen - testen - alles paletti.

Der Verkäufer meinte allerdings ohne Orig. Verpackung hätte er die Graka einsenden müssen.

Wie die Rechtslage dazu aussieht weis ich leider nicht, aber bis jetzt hatte ich mit Tausch von defekter Hardware immer Glück.
____________________________________
Merkur 7

!! never touch a running system !!
merkur7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 20:42   #5
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Im Regelfall wird getauscht, solange die Originalverpackung vorhanden ist -> sprich man mus es wieder verkaufen können.

Wenn sich herausstellt, daß die Hardware doch funktioniert, dann wird diese einfach wieder verkauft. Ist die einfachste und auch die Kundenfreundlichste Lösung
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 22:35   #6
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

innerhalb der ersten 6 monate und mit original verpackung hab ich auch alles getauscht bekommen. nur danach musste ich warten weil es getestet wurde. z.b. eh beim peluge mein router dlink 604 der liegt vermutlich heute noch dort zum testen. hab dann einen neuen gekauft, wo anders und mir mein geld geben lassen, nach über 6 wochen warten.
aber das ist eine andere geschichte...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 23:53   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Welche Rechte habe ich als Käufer ?

Zitat:
Original geschrieben von Mist4Brown
er könne es sich zwar ansehen das kosted aber .... (60 Euro die Stunde).

Wenn kein Defekt vorliegt hast auch keinen Gewährleistunganspruch und dann hängen die Kosten in der Luft. Den Prozi schnell mal in ein Board stecken und SuperPI laufen lassen sollte sich in 10min machen lassen, finde ~10EUR gehen schon OK dafür, versteh gar nicht warum dus nicht bei einem Kumpel versucht hast.

Als Selberschrauben brauchst TestWerkzeug, daher Boards, CPUs und Meßgeräte. Ein PC von der Stange einige Nummern kleiner wäre vermutlich besser für dich gewesen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag