![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Hallo, ich selbst spiele schon seit zwei Jahren mit dem FS 2004. Ich habe einen PIV 2,53 GHz, eine Geforce 5950 Ultra (256MB)- Grafikkarte und 1,5 GHz RAM.
Meine Frames sind durchaus ausreichend, habe sogar alle Regler rechts stehen und verwende AA und AF sowie diverse AddOn's Jetzt ist auch mein Sohn auf den Geschmack gekommen. Er hat ein PIV 3,4 GHz, 1,0 Ghz RAM und eine Geforce 6600 GT -Grafikkarte (128 MB). Obwohl er noch nicht ein einziges Addon installiert hat, sind seine Frames wesentlich schlechter als bei mir, es ruckelt ziemlich heftig. Ein Zurücknehmen verschiedener Optionen brachte da auch nicht viel. Dabei heißt es doch immer, dass der Flusi sehr prozessorabhängig ist und die Grafikkarte nicht ganz so entscheidend ist. Nun hat er also einen wesentlich stärkeren Prozessor und dennoch läuft der Flusi bei ihm wesentlich schlechter als bei mir. Hat jemand von euch Erfahrungungen mit einer Geforce 6600 GT -Grafikkarte und kann bestätigen, dass hier doch eine leistungsstärkere Grafikkarte benötigt wird? M.E. kann es nur noch an der GraKa liegen. Alles andere an möglichen Einstellungen haben wir schon ausprobiert. Das Update auf 9.1 ist selbstverständlich auch installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Hi, eine 6600GT ist für den FS mehr als ausreichend.
Die Karte ist auch stärker als deine 5950Ultra. Wenn ihr schlechte Frames habt, würde ich eher auf die Konfiguration des PCs tippen. Sind die Temperaturen alle ok? Treiber alle korrekt installiert? Wie sieht es denn bei anderen Spielen bzw. Benchmarks aus? Sind die Werte da in Ordnung?
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() hi!
in deinem rechner steckt eine absolute top-graka (hab' für meine 5900ultra damals 450€ bezahlt) bei einem durchschnitts-prozessor. wenn man nun die 3.4er-cpu und deine graka kombinieren würde, das wär was, aber so ist die sache imo ganz logisch. dein sohn hat zwar 'ne schönere cpu im rechner, aber halt nur ne mid-range graka. (ram ist auch wichtig, ich hab' z.b. 2gb ram verbaut und die auslagerungsdatei aus...) darum mein tipp, baut doch mal zumindest testweise die 5950 ultra in den rechner mit der 3.4 ghz-cpu, dass sollte schon ganz "nett" werden. mfg jörg EDIT: um missverständnissen vorzubeugen: mir ist klar, dass die 6600Gt die neuere karte ist und nach der allgemeinen werbung ja auch die schnellere karte sein müßte, bzw auch ist... ABER, ok: im 3dmark-test 2005 ist sie der 5950ultra überlegen, NICHT so im half-life test, da ist die 6600GT klar unterlegen. da der flusi längst nicht die neuen graka-features (die sowieso kaum von spielen unterstützt werden *g*) benötigt, bin ich der meinung, dass die ultra karte in diesem fall die 6600GT "im regen stehen läßt". ![]() als beweis führe ich mal die aktuellen testergebnisse von tomshardware.de an: 3dmark05-6600gt besser... half-life2-5950 besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() Wenn aber selbst schon das verschieben der Regler nach links wenig bringt, tippe ich ebenfalls auf Treiberprobleme.
Evt. ist der AGP/PCIExpress Treiber nicht richtig installiert? Ich habe lange Zeit diese ebenfalls nicht installiert und meine Grafikkarte lief mit PCI-Geschwindigkeit. In der NV-Treiber Sektion wurde auch PCI statt AGP angezeigt. Selbstverständlich war das ein buchstäblicher Booster, die Treiber zu installieren. Karsten
____________________________________
Auf in die 2te Runde beim STOPPEN von Softwarepatente! http://www.nosoftwarepatents.com/de/m/intro/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Erst einmal recht herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten (und für die Links zu den Testergebnissen)!!!
Ich hatte vergessen zu schreiben, dass die 6600GT die PCIe-Version ist - also nichts mit AGP (und somit kann ich auch nicht meine GraKa im PC von meinem Sohn testen). Ich habe damals für meine 5950 Ultra auch ein Heidengeld bezahlt (420 Euro) In anderen Spielen ist die GraKa von meinem Sohn ganz o.K., wenngleich ich stets den Eindruck hatte, dass meine 5950 ULtra die 6600GT schlägt (Half-Life 2, Vampire 2 und andere Spiele). Nur dachte ich eben auch, dass es beim Flusi nicht so sehr auf die GraKa ankommt, weil eben der Flusi die neun Features gar nicht unterstützt. Temperaturprobleme gibt es nicht. Allerdings werden wir uns jetzt einmal den ganzen im Hintergrund laufenden Prozessen und Diensten zuwenden und auch einmal den neuesten ForceWare-Treiber installieren (da ist in der Tat immer noch einer der ersten Treiber drauf, weil damit alles bislang sehr gut lief). Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() @Jorg202, Achtung, der HL2 Benchmark ist sehr schlecht gewählt!
Bei der Auflösung von 1024x768 und ohne AA+AF erkennt man eine sehr starke CPU-Limitierung!! Man sieht, dass sich die Werte der oberen GraKas kaum unterscheiden. Außerdem ist die 5950 Ultra sogar schneller als eine 6800Ulta, was einfach darauf zurückzuführen ist, dass die CPU limitiert, und die Unterschiede bei den GraKas im Rahmen der Messungenauigkeit liegen! Hier wäre ein Benchmark mit 1600x1200 und 4xAA 8xAF aussagekräftiger.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() CPU und Graka scheinen mir mehr als ausreichend zu sein. Was ist denn für ein Mainboard drin und was für RAM-Riegel sind verbaut? Ich denke eher, daß es dort den Engpaß gibt.
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
![]() Schau mal hier: http://www.golem.de/0408/33231.html
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Miteinander,
wie Steffen, bin auch ich der Meinung, daß der RAM der Framekiller sein könnte. Ähnliches Problem wurde durch Tausch der Riegel behoben. RAM ist nicht gleich RAM, ggf. das Handbuch des MB checken u. BIOS-Einstellung prüfen (RAM betreffend). Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49
|
![]() Wenn aber selbst schon das verschieben der Regler nach links wenig bringt, tippe ich ebenfalls auf Treiberprobleme.
Evt. ist der AGP/PCIExpress Treiber nicht richtig installiert? Ich habe lange Zeit diese ebenfalls nicht installiert und meine Grafikkarte lief mit PCI-Geschwindigkeit. In der NV-Treiber Sektion wurde auch PCI statt AGP angezeigt. Selbstverständlich war das ein buchstäblicher Booster, die Treiber zu installieren. Karsten ---------------------------------------- Hallo Karsten, ich habe ein ASUS P4P800 DELUXE mobo und eine NV 6800-Grafikkarte. Im Gerätemanager steht auch bei mir, dass der PCI-Bus benutzt wird; dxdiag sagt mir allerdings, dass die AGP-Beschleunigung aktiviert ist. Welchen Treiber muss man installieren ? Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|